Anzeige

Spielen zu zweit

Allgemeine Spiele-Themen
Benutzeravatar
domidomi
Spielkamerad
Beiträge: 24

Spielen zu zweit

Beitragvon domidomi » 24. Januar 2016, 11:12

Hallo

wir spielen zu 80 % zu zweit. Das ist ein echtes Problem.

Wir haben alle gekauften Spiele der letzten 3 Jahre ( das sind etliche )
mit den Spielerangaben 2 - 4/5/6 Spielern herausgeholt.

Kein Spiel machte in der Spielregelform Spass zu zweit. Für jedes Spiel
haben wir Regeleingriffe gemacht um es an zwei Spieler anzupassen.
Bei manchen Spielen war das dann okay, bei anderen fanden wir keine
spassbringende Möglichkeit.
Eine Ausnahme gabs, DEUS von Pearl.
Nach einem, zugegebenermaßen kräftigen Regeleingriff unter Zuhilfenahme
des Kartenstapels eines zweiten Spieles zur Anpassung der Karten an das
Spiel zu zweit, ist dieses Spiel in der Form mittlerweile
unser favorisiertes 2 Spieler Spiel ( fast 200 Partien/Jahr zeigen dies).

Nur kann es unserer Meinung ja nicht der Sinn sein, dass ich als Spieler
mir einen Kopf machen muss, ein Spiel für zwei Spieler mit Spass spielbar
zu machen. Das sollte durch einen entsprechenden Regelvorschlag
der Autor machen.
Wir sind mittlerweile derMeinung dass die 2er Angabe auf Spielen mit
Bezeichnung 2 - 4/5/6 etc eine rein verkaufsfördernde Massnahme ist.

Das ist natürlich rein subjektiv, unser Empfinden.
Was habt Ihr für Erfahrungen ?

Gruesse an alle hier und ein tolles 2016

Benutzeravatar
Oonalaily
Kennerspieler
Beiträge: 149
Wohnort: Siegen

Re: Spielen zu zweit

Beitragvon Oonalaily » 24. Januar 2016, 11:17

Ich kann nur sagen, dass ich ebenfalls sehr viel zu zweit spiele und das Problem absolut nicht kenne.
Es gibt sehr viele reine Zweierspiele, die sehr gut sind. Dieser Markt wird auch stetig vergrößert.
Ansonsten informiere ich mich vorher auf bgg wie gut ein Spiel zu zweit funktioniert.
Oder ich probiere es bei einem 2+ Spiel und wurde bis auf wenige Male nicht enttäuscht.

Reine Zweier kommen für euch nicht in Frage?

Benutzeravatar
domidomi
Spielkamerad
Beiträge: 24

Re: Spielen zu zweit

Beitragvon domidomi » 24. Januar 2016, 11:23

Danke für deine Antwort.

Klar, reine Zweier Spiele machen wir auch.

Wir sind das Volk ist klasse oder manches von Kosmos.

Benutzeravatar
Sascha 36

Re: Spielen zu zweit

Beitragvon Sascha 36 » 24. Januar 2016, 11:27

Kann das absolut nicht nachvollziehen, wir spielen auch am liebsten zu zweit und für uns funktionieren da die meisten Spiele.
Außerdem bringt die Kennzeichnung 2-4 höhere Verkäufe, da wären die Verlage schön blöd es anders zu halten.

Schau mal diese Liste hier vielleicht findet ihr da was, Deus fanden wir auch ohne Regeländerung zu zweit sehr gut.
https://boardgamegeek.com/geeklist/48970/best-two


Spiele die ich zu zweit empfehle :

Agricola, Caverna, Ora et labora, Seasons, Troyes, Terra Mystica, Orleans, Murano, Five Tribes, Port Royal, Le Havre, vor den Toren von Loyang, The Gallerist, Pax Porfiriana etc
Zuletzt geändert von Sascha 36 am 24. Januar 2016, 11:30, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Harry2017
Kennerspieler
Beiträge: 1837
Wohnort: NRW
Kontakt:

Re: Spielen zu zweit

Beitragvon Harry2017 » 24. Januar 2016, 11:28

Das liegt (zumindest bei interaktiven Spielen) doch in der Natur der Sache - Das ein Spiel zumeist nicht in jeder Konstellation gleich viel Spaß macht sollte eigentlich offensichtlich sein. Weniger Gegner / weniger Auswahl / weniger Ressourcen-Knappheit / weniger "fremde Impulse auf das Spielgeschehen - da kann der Autor oft nichts dafür. Es ändert aber nichts daran, dass viele Spiele auch gut zu 2. funktionieren.

Anders sieht es für mich bei Spielen wie Alhambra aus - das habe ich ungespielt abgegeben als ich in den Regeln gesehen habe, dass man einen 3. Spieler (den Dirk :) ) "erfinden" muss - Der wird mal von dem einen und mal von dem anderen Spieler gelenkt.

Gleichfalls sieht es übrigens auch oft bei ungrader Spieleranzahl aus - Sollen die Verlage:

Super zu 4.
Ganz ok zu 3.
Geht so zu 2.

Aufdrucken? Warum? Da kann ich den Verlagen bei den meisten Spielen keinen Vorwurf machen (nur bei Sonderlösungen wie bei Alhambra könnte meiner Meinung nach eine besondere Kennzeichnung sinnvoll sein - Aber genau dafür informiere ich mich ja seit 2 Jahren vorher in Blogs und Videos über die Spiele :D )
Zuletzt geändert von Harry2017 am 24. Januar 2016, 11:30, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Peterlerock
Kennerspieler
Beiträge: 421
Wohnort: Köln
Kontakt:

Re: Spielen zu zweit

Beitragvon Peterlerock » 24. Januar 2016, 11:30

Jein.
Die Aussage kann ich so nicht unbedingt unterschreiben.
Vielleicht habt ihr einfach den falschen Spielevorrat? ;)
Wenn ihr wirklich meist nur zu zweit spielt, dann würde ich auch entsprechende Spiele kaufen, die explizit für zwei geschrieben und ausbalanciert wurden.

Klar muss man ein Spiel oder das Spielen hin und wieder etwas "anpassen".
In manchen Spielen sind die Aktionen, Karten etc unterschiedlich stark, je nachdem, wie viele Spieler mitspielen, zum Beispiel "jeder Mitspieler muss dir 2 Geld geben" gegen "nimm 5 Geld von einem Spieler" in Machi Koro. Aber die Karten kann man ja auch raussortieren (das Spiel anpassen) oder einfach nicht kaufen (das Spielen anpassen).

Aber es gibt auch eine ganze Reihe von Spielen für 2-x, die ich lieber zu zweit spiele als in Gruppen, Stichwort "downtime".
Gerade komplexere Strategiespiele arten dann doch gerne in Wartezeiten aus, die mich aus der Immersion reißen.

Viel schwieriger finde ich Spielerrunden mit drei Personen. Hier gehen eigentlich nur Spiele, in denen "aneinander vorbei" gespielt wird (zB Dominion), sonst kommt es andauernd zu "Königsmachern", "Wenn zwei sich streiten..." oder anderen Problemen.


Ist das Aufgabe des Autors bzw der Redaktion?
Bedingt. Der Autor bzw Verlag präsentieren ein Spiel, dass sie für vielversprechend halten, und schreiben drauf, mit wie vielen Spielern es funktioniert.
Ob es dir gefällt oder in welcher Personenkonstellation es dir gefällt, das können die doch nicht einschätzen...
Das ist alles fürchterlich subjektiv.
Zuletzt geändert von Peterlerock am 24. Januar 2016, 11:34, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Sascha 36

Re: Spielen zu zweit

Beitragvon Sascha 36 » 24. Januar 2016, 11:32

Der Dirk bei Alhambra spielt sich interessanter und herausfordernder als ich gedacht habe, Probier es mal aus wen Es ein Kumpel noch hat.

Benutzeravatar
Sascha 36

Re: Spielen zu zweit

Beitragvon Sascha 36 » 24. Januar 2016, 11:34

Teste mal Neanderthal oder Greenland von Sierra Madre Games oder Trieste von Victory Point Games die funktionieren sehr gut zu dritt.

Benutzeravatar
kandaloop
Kennerspieler
Beiträge: 241

Re: Spielen zu zweit

Beitragvon kandaloop » 24. Januar 2016, 11:34

Hallo,

ich kann das nicht wirklich nachvollziehen, wir spielen überwiegend zu Zweit und haben fast 300 Spiele im Regal und die sind alle zu Zweit wunderbar. Es gibt sogar einige Spiele, die für mehr ausgelegt sind, die aber am Besten zu Zweit funktionieren (z.B: Vor den Toren von Loyang oder Imperial Settlers oder Le Havre.....)

Gruß

Andreas

Benutzeravatar
SpieLama
Kennerspieler
Beiträge: 5969
Wohnort: Wiesbaden

Empfehlungen für zwei Personen

Beitragvon SpieLama » 24. Januar 2016, 11:35

Unter search.php?keywords=zweierspiel+&terms=all&author=&fid%5B%5D=41&sc=1&sf=titleonly&sr=topics&sk=t&sd=d&st=0&ch=300&t=0&submit=Suche findest Du alle Beiträge über Spiele für zwei Personen aus dem Empfehlungs-Forum.

Benutzeravatar
Hounk
Spielkind
Beiträge: 18

Re: Spielen zu zweit

Beitragvon Hounk » 24. Januar 2016, 11:37

Carcassonne ist finde ich ein Spiel, dass besonders gut zu zweit geht, aber auch für mehr Spieler vorgesehen ist. Das Grundspiel würde ich sogar nur für 2 Spieler empfehlen, dann wird es richtig taktisch. Manche Erweiterungen, vor allem der Drache aus der 3. und der Basar aus der 8. sind allerdings mit mehr Spielern sinnvoller.

Benutzeravatar
Sascha 36

Re: Spielen zu zweit

Beitragvon Sascha 36 » 24. Januar 2016, 11:38

Wenn ich dir in einem zustimme dann eher das Spiele zu viert angeboten werden, dann aber meiner Meinung nach zu zweit viel besser funktionieren.

Meine Beispiele wären da :
Grand Austria Hotel, Imperial Settlers, Burgen von Burgund, Nebel über Valskyre etc

Benutzeravatar
Peterlerock
Kennerspieler
Beiträge: 421
Wohnort: Köln
Kontakt:

Re: Spielen zu zweit

Beitragvon Peterlerock » 24. Januar 2016, 11:43

"besser funktionieren" würde ich so nicht sagen.
Die angesprochenen Spiele funktionieren hervorragend mit 4 Spielern. Dein Spielanteil wird nur von 50 auf 25% gesenkt, während die Dauer um 100% steigt. Das ist nicht unbedingt spaßfördernd, ändert aber nichts an der Funktionalität. ;)

Benutzeravatar
AndreasB78
Kennerspieler
Beiträge: 195

Re: Spielen zu zweit

Beitragvon AndreasB78 » 24. Januar 2016, 11:52

Hallo,

ich denke, Ihr habt einfach den "falschen" Spielevorrat - gemessen an Euren Vorlieben.
Ich habe aicherlich auch einige Spiele, die davon profitieren, wenn mehr Spieler teilnehmen, aber ich habe nur sehr wenige, die ab zwei Spielern angegeben sind, aber dann wirklich keinen Spaß machen oder deutlich schlechter sind. Spontan fallen mir da die Holde Isolde und Aztlan ein. Im Gegensatz dazu fallen mir aber unzählige Spiele ein, die in jeder aufgedruckten Konstellation Spaß machen. Im Vielspielerbereich z.B. Auf den Spuren von Marco Polo, im Kennerspielbereich Village und im Familienspielerbereich Da Luigi, um nu mal ein paar zu nennen.

Viele Grüße,
Andreas.

Benutzeravatar
Sascha 36

Re: Spielen zu zweit

Beitragvon Sascha 36 » 24. Januar 2016, 11:55

Stimm ich dir zu, aber was sich bei den von mir genannten Spielen verändert ist die Downtime, das macht für mich viele Spiele einfach ertragbarer.

Benutzeravatar
Peterlerock
Kennerspieler
Beiträge: 421
Wohnort: Köln
Kontakt:

Re: Spielen zu zweit

Beitragvon Peterlerock » 24. Januar 2016, 12:00

Sascha 36 hat geschrieben:Stimm ich dir zu, aber was sich bei den von mir genannten Spielen verändert ist die Downtime, das macht für mich viele Spiele einfach ertragbarer.

...genau das schreibe ich doch. ;)

Benutzeravatar
Sascha 36

Re: Spielen zu zweit

Beitragvon Sascha 36 » 24. Januar 2016, 12:10

Ist ja auch richtig, aber gerade bei Spielen wie Agricola zB finde ich es zu viert nicht schlimm, bei Imperial Settlers können manche Züge schon mal am Ende bis zu 10 Minuten dauern ( erlebt ) das finde ich dann schwierig, der Würfelmechanismus von Grand Austria Hotel funktioniert zB zu zweit super, zu viert zieht der sich schon sehr in die Länge, deshalb bezog ich mich auf die oben genannten Spiele.
Bei Five Tribes ist es so das sich das Spiel verändert, du kannst beim zweier Spiel mit zwei Zügen in einer Runde strategisch planen, wobei es im 4 er Spiel eher auf das System " mach das beste draus " hinausläuft.
Wahrscheinlich bezog ich mich auf das " hervorragend" , das sehe ich bei den Spieln zu viert einfach nicht.

Benutzeravatar
flacon0815
Kennerspieler
Beiträge: 483

Re: Spielen zu zweit

Beitragvon flacon0815 » 24. Januar 2016, 13:26

Es gibt durchaus einige Spiele, die zu zweit nicht gut funktionieren, obwohl "ab 2 Spielern" drauf steht. Wir spielen allerdings auch regelmäßig Spiele zu zweit, die keine reinen 2er Spiele sind. Zug um Zug (da gibts mit Schweiz ja auch recht kleine Karten, wenn man auf die spielerische Enge steht), Caverna, Isle of Skye, Mage Knight (wird bei mehr aber auch exponentiell länger :D) und Arcadia Quest, Blood Rage - nur um ein paar Beispiele zu nennen - finden wir zu zweit echt gut. Bohn to be wild hat z.B. auch eine ganz unterhaltsame 2-Spieler-Variante. Bei den 2-Spieler-Spielen haben wir uns ein wenig in 7 Wonders: Duel verliebt, nachdem der große Bruder unserer Meinung nach zu zweit echt nicht gut ist...

Größter Nachteil bei mehr Spielern ist meist sicherlich die Downtime... Oft wiegen das die Vorteile allerdings auf, oder die Züge der einzelnen Spieler gehen so schnell wie bspw. in Blood Rage..

Benutzeravatar
Riche
Kennerspieler
Beiträge: 356
Kontakt:

Re: Spielen zu zweit

Beitragvon Riche » 24. Januar 2016, 13:43

Ich glaube auch, dass ihr eventuell sehr spezielle Ansprüche habt für zwei Spieler.
Deus finde ich, funktioniert super zu zweit. Was man da jetzt am Deck extra drehen muss, weiß ich nicht.

Es gibt natürlich Spiele, bei dennen steht ab 2 Spieler drauf und die machen da nicht so Spaß, aber meistens geht das schon ganz gut.

Ansonsten solltet ihr euch vielleicht ein paar Spiele besorgen, die speziell auf zwei Spieler ausgelegt sind? Da solltet ihr ja keine Probleme haben.
Zuvor müsst ihr euch natürlich klar machen, was ihr in einem Spiel sucht. Soll es besonders eng sein? oder eher frei?

Benutzeravatar
Vikingblood80

Re: Spielen zu zweit

Beitragvon Vikingblood80 » 24. Januar 2016, 14:29

"Auf den Spuren von Marco Polo" hat schon die Anpassung für 2 Spieler im Regelheft (Mercator, Gunst des Khan und 5-Geld-Feld) erklärt und spielt sich zu zweit prima.

Benutzeravatar
Sascha 36

Re: Spielen zu zweit

Beitragvon Sascha 36 » 24. Januar 2016, 18:41

Sag mal domidomi du bist aber nicht Marlow bei Hall 9000 oder ? Wenn dem so ist wird mir bzgl der Aussagen hier einiges klarer .
Zuletzt geändert von Sascha 36 am 24. Januar 2016, 18:53, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Winston
Kennerspieler
Beiträge: 462

Re: Spielen zu zweit

Beitragvon Winston » 24. Januar 2016, 18:51

Wenn ich mal kurz nach rechts schaue würde ich sagen Splendor und Alhambra sind zu zweit ganz gut, Brügge auch, und Carcassonne sowieso.

Benutzeravatar
Kyllcoaster
Kennerspieler
Beiträge: 152
Wohnort: Kordel (Nähe Trier)

Re: Spielen zu zweit

Beitragvon Kyllcoaster » 24. Januar 2016, 19:06

Sascha 36 hat geschrieben:Sag mal domidomi du bist aber nicht Marlow bei Hall 9000 oder ? Wenn dem so ist wird mir bzgl der Aussagen hier einiges klarer .


Den selben Eindruck hatte ich ehrlich gesagt auch schon. Wer weiß? :D


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste