Anzeige

[RF] Arkham Horror: Bewegungskarten und Flöte der äußeren Götter

Regelfragen und Varianten: Wie geht Spiel XY?
Cajali
Spielkind
Beiträge: 4

[RF] Arkham Horror: Bewegungskarten und Flöte der äußeren Götter

Beitragvon Cajali » 5. November 2013, 18:01

Hallo zusammen!

Habe für mich und unsere Spielerunde Arkham Horror frisch entdeckt. Wir haben auch schon eine desaströse erste Runde hinter uns ( zwar ein spaßiges aber übles Komplettversagen der Gruppe gegen den Großen Alten ). Haben an Halloween bis spät in die Nacht gespielt bei Kerzenschein und dunkler Hintergrundmusik! Ein geniales Spiel! Ein paar Erweiterungen sind auf alle Fälle geplant! ( By the way: Super Video dazu von euch bei SpieLama gemacht! Danke dafür! )
Was uns beim Spielen jedoch aufgefallen ist: Nicht alles ist aus dem Regelheft ersichtlich und auch ein wenig schwammig. Ich habe mir auch schon die FAQ in Englisch mal angeschaut.
Jedoch wollte ich noch ein paar Dinge im Forum erfragen, die nicht direkt ersichtlich sind. Ich danke euch schon mal im Voraus! Hoffe ihr lacht nicht zu sehr über meine Fragen.. =)
Wir sind halt neu im Arkham Horror Universum!

Punkt 1:
Bewegungskarten – Was bedeutet bei den Karten, wie Außerirdische Statue z.B., „2 Bewegungspunkte ausgeben“. Heißt es einfach ( wenn ich 4 Bewegungspunkte habe ) : ich darf nur noch 2 Schritte gehen in der Phase ODER das auch der Fertigkeitenmarker 2 Punkte nach links verschoben wird?

Punkt 2:
Die Karte Flöte der Äußeren Götter – Ich stürme als der Archäologe Monterey Jack, in eine Horde Monster und stelle mich dem Kampf. Nun sagt die Karte: „Verliere 3 Geistige Gesundheit und 3 Ausdauer, bevor eine Gefechtsprobe ausgeführt wird. Alle Monster im selben Gebiet wie der Ermittler sind sofort besiegt.“
Dazu habe ich einige Fragen:

1. Nach der Horrorprobe nach nur EINEM Monster kann ich dies anwenden, oder?! Es ist ja egal welches, dass kann ich ja selber bestimmen ohne das ich bei allen eine Horrorprobe machen muss, oder?!

2. Montery Jack wird ja durch den Verlust Wahnsinnig, denn er hat nur 3 Geistige Gesundheit. Ist die Karte von ihm dann überhaupt verwendbar? Spielt er noch mit letzter geistigen Klarheit die Flöte oder würde er nicht einmal das hinbekommen, bevor er seinem Vater im Jenseits begegnet? :huh:

3. Was wird hier mit Gebiet gemeint? Der ganze Bereich, wie das komplette französische Viertel oder nur der Standort bzw. die Straße wo gekämpft wird? Was meint ihr?


Das war es erst einmal von mir. Hoffe ihr könnt mir helfen und wie gesagt: Vielen Dank schon mal!! =)
Zuletzt geändert von SpieLama am 28. April 2014, 15:21, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Freme
Brettspieler
Beiträge: 68

RE: Ein paar Fragen zu Arkham Horror

Beitragvon Freme » 6. November 2013, 11:10

Mit den Bewegungspunkten das ist richtig, du kannst dann 2 weniger laufen wenn die Karte gespielt wird.
Bei der zweiten Frage sehe ich das so, dass du danach direkt ins Sanatorium musst und nicht noch die Flöte spielen kannst. So wirklich steht das nicht in den Regeln, ich hatte anfangs auch einige Probleme bestimmte Dinge zu verstehen weil die nirgendwo erklärt werden.

Benutzeravatar
FredJones
Kennerspieler
Beiträge: 178
Wohnort: Quickborn, jetzt Freiburg

RE: Ein paar Fragen zu Arkham Horror

Beitragvon FredJones » 6. November 2013, 11:54

Bei der Flöte haben wir das immer so ausgelegt, dass die gespielt werden kann. Es ist ja nicht so, dass erst die Gesundheit verloren und dann auf der Flöte gespielt wird. Der Verlust tritt durch das Spielen ein. Damit der Verlust überhaupt eintreten kann, muss also auch die Flöte gespielt worden sein. Die Monster verschwinden folglich auch, trotz des anschließend (möglicherweise) eintretenden Wahnsinns des Ermittlers.

Cajali
Spielkind
Beiträge: 4

RE: Ein paar Fragen zu Arkham Horror

Beitragvon Cajali » 6. November 2013, 14:49

Hey danke euch für die schnellen Antworten.

Also Freme, ich verliere 2 Bewegungspunkte, verschiebe aber NICHT den Fertigkeitenanzeiger meinst du damit oder?

Und mit der Flöte, da habe ich halt auch gedacht, dass er sie ja spielt und dann Wahnsinnig wird. Bzw direkt ins Nirvana eingeht, denn er hat ja eh nur 3 Geistige Gesundheit und wenn alles auf einmal Flöten geht ( Wortspiel wie ich merke haha.... ;) ) dann ist er ja direkt Verschlungen und ich musste dann den Charakter wechseln.
Aber dort gibt es wohl auch Spielraum, denn ihr seit euch dort auch nicht einig! Dieses Spiel ist einfach so genial, dass es glaube ich manchmal Situationsentscheidungen geben muss von der Gruppe.

Aber meine Frage zu dem Gebiet, was sagt ihr dazu? Nur das Gebiet wo gekämpft wird, zB Straßengebiet des französischen Viertels oder dann auch alle anderen Monster die vllt noch an Standorten im Viertel stehen?

Benutzeravatar
FredJones
Kennerspieler
Beiträge: 178
Wohnort: Quickborn, jetzt Freiburg

RE: Ein paar Fragen zu Arkham Horror

Beitragvon FredJones » 6. November 2013, 18:06

Verschlungen wird der Ermittler durch die Flöte nur dann, wenn er beim Spielen sowohl maximal 3 geistige Gesundheit also auf maximal 3 Ausdauer hat. Verschlungen wird ein Ermittler durch den Verlust von geistiger Gesundheit und Ausdauer ja nur dann, wenn beides auf Null sinkt. Andernfalls ist er "bloß" wahnsinnig oder bewusstlos. Durch die Flöte wird also im Regelfall nur Wahnsinn oder Bewusstlosigkeit eintreten.

Bezüglich der Gebietsfrage: Hier wollten die Designer wohl klarstellen, dass die Flöte sowohl für Standorte als auch für Straßengebiete gilt. Wenn du in der Regel unter Bewegung in Arkham schaust (S.6), steht da, dass es einen Bewegungspunkt kostet, um von einem Gebiet (!) des Spielbretts zu einem anderen, verbundenen Gebiet zu gelangen. "Gebiet" meint somit im Sinne des Spiels "Standort oder Straßengebiet". Für ein Viertel müsste der Flötist auch eine ziemliche Puste haben, selbst für so eine grauenvolle Flöte ,-)

Cajali
Spielkind
Beiträge: 4

RE: Ein paar Fragen zu Arkham Horror

Beitragvon Cajali » 6. November 2013, 18:32

Alles klar! =) Das hatte ich wohl mal schnell überlesen. Danke dir!

Aber man wird doch auch verschlungen, wenn der Maximalwert des Charakters auf einen Schlag auf 0 reduziert wird?! Wie bei dem tapferen Montery Jack, der nicht mit viel geistiger Gesundheit gesegnet ist, was mich leider vorher öfters in Sanatorium katapultiert hat ( worüber immer noch Scherze gemacht werden. ;-) ). Er verliert durch die Flöte direkt alle geistige Gesundheit und zack Nirvana. So hatte ich das verstanden auf S.16 in den Regeln.

Und außerdem zu dieser Hardcore Flöte, wer sagt das der coole Montery net soviel Atem hat, wenn er schon net so clever ist?! ;-)

Benutzeravatar
FredJones
Kennerspieler
Beiträge: 178
Wohnort: Quickborn, jetzt Freiburg

RE: Ein paar Fragen zu Arkham Horror

Beitragvon FredJones » 6. November 2013, 20:46

Mit der Flöte verliert man (wie im Kampf) nur jeweils 3 Punkte. Der Maximalwert wird nicht reduziert dadurch. Auf Seite 16 wird ja deutlich von dem "theoretischen Maximalwert" gesprochen. Ein Verlust musst du davon unterscheiden. Ob du alle geistige Gesundheit/Ausdauer auf einen Schlag verlierst oder in Scheiben, ist für die Frage nach dem Verschlungenwerden egal.

Und nochmal wegen der Lautstärke: Dann müsste aber eine Sonderregel für Jacky dabei sein. Oder man erklärt sich so einfach die 3 Ausdauer. Pusten! Pusten! Pusten! ;)

Cajali
Spielkind
Beiträge: 4

RE: Ein paar Fragen zu Arkham Horror

Beitragvon Cajali » 6. November 2013, 21:15

Ah habe das theoretisch überlesen. Also wäre es für ihn wieder Sanatorium gewesen.. der arme Junge hat es aber auch schwer.. aber wenigstens ist er ein toller Flötenspieler! hehe

Danke für deine ausführliche Hilfe!! =)


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 29 Gäste