Anzeige

[RF] [RF] RA -The Dice Game

Regelfragen und Varianten: Wie geht Spiel XY?
Benutzeravatar
rolf
Kennerspieler
Beiträge: 767

[RF] [RF] RA -The Dice Game

Beitragvon rolf » 23. August 2009, 12:52

Hallo Spielergemeinde,

darf man einmal rausgelegte Würfel wieder aufnehmen und wieder würfeln, wenn einem das Ergebnis nicht zusagt (Sonnen natürlich nicht) ?


Dies ist übrigens ein schönes "taktisches" Würfelspiel !

Rolf

Benutzeravatar
EgonG
Kennerspieler
Beiträge: 206

Re: [RF] [RA -The Dice Game

Beitragvon EgonG » 23. August 2009, 13:13

Ja, man darf. Du würfelst insgesamt maximal dreimal. Dann entscheidest du wie und was gewertet wird. Und, klar, Sonnen rauslegen.

Ich find das Spiel auch klasse...


Viele Grüße

EgonG

Benutzeravatar
EgonG
Kennerspieler
Beiträge: 206

Noch eine andere Regelfrage!

Beitragvon EgonG » 23. August 2009, 13:19

Wo wir schon mal dabei sind- eine Sache ist in der Regel nicht beschrieben. Wenn auf der Pharaoleiste *alle* auf Feld 12 sind, wird ja kein Spitzenreiter gewertet. Und nur wenn man 5 Punkte kriegt, wird man auf der Leiste auch zwei Felder zurückgesetzt. Das würde aber bedeuten, in unseren Dreierpartien, wenn alle oben auf Feld 12 in der zweiten oder ersten Runde ankommen, spielt die Pharaoleiste ja für den Rest des Spieles keine Rolle mehr (sofern keine Katastrophen stattfinden). Wir haben es aber trotzdem so gespielt, dass wir alle nach der Rundenwertung dort zwei Felder zurückgegangen sind. Dann ging das Gerangel nämlich schön wieder los.

Hallo Abacus, do you read? Hätte gerne eine fachkundige Meinung, danke...

EgonG

Benutzeravatar
rolf
Kennerspieler
Beiträge: 767

Re: Noch eine andere Regelfrage!

Beitragvon rolf » 23. August 2009, 15:56

Hallo,
ich bin zwar nicht von Abacus (Rio Grande Games), aber wir würden das auch so handhaben.

Rolf

Benutzeravatar
Boudie
Kennerspieler
Beiträge: 349

Re: Noch eine andere Regelfrage!

Beitragvon Boudie » 23. August 2009, 20:21

Hallo Egon

Wir hatte in unseren bisher 8 Partien stets dieselbe Situation: spätestens zum Ende der zweiten Runde standen alle Spieler auf Feld 12 der Pharao-Leiste - und meistens auch am Ende der Nil-Leiste.
Daher waren in der letzten Runde nur die Würfel der Monumente und der Zivilisationen interessant (gaaaanz selten auch noch mal die Schiffe, falls es eine Katastrophe gab).
Daher spielen wir nun so, dass am Ende jeder Runde die Steine der Pharao- und Nilleiste auf 1 zurückgesetzt werden.

Wir finden das Spiel so spannender - aber es ist eben nur eine Hausregel.

Gruß, Boudie

Benutzeravatar
ABACUSSPIELE
Spielkamerad
Beiträge: 36

Re: Noch eine andere Regelfrage!

Beitragvon ABACUSSPIELE » 24. August 2009, 11:29

Hallo EgonG!

> Wir haben es aber trotzdem so gespielt, dass
> wir alle nach der Rundenwertung dort zwei Felder
> zurückgegangen sind. Dann ging das Gerangel nämlich schön
> wieder los.

Das könnt Ihr als Hausregel natürlich so machen, laut Spielregel wird der Bereich aber bei einem Gleichstand aller Spieler nicht gewertet, also werden die Steine auch nicht zurück gesetzt!

Beste Grüße
Ulrich

Benutzeravatar
ABACUSSPIELE
Spielkamerad
Beiträge: 36

Re: Noch eine andere Regelfrage!

Beitragvon ABACUSSPIELE » 24. August 2009, 11:36

Hallo Boudie!

> Wir hatte in unseren bisher 8 Partien stets dieselbe
> Situation: spätestens zum Ende der zweiten Runde standen alle
> Spieler auf Feld 12 der Pharao-Leiste - und meistens auch am
> Ende der Nil-Leiste.

Wenn alle Spieler konsequent auf Pharao- und Nil-Leiste spielen, kann es sicher einmal vorkommen, dass mehrere Spieler bereits am Ende der zweiten Epoche am Ende der Leiste angekommen. Wenn das bei Euch aber in acht Partien der Fall gewesen ist, drängt sich mir der Verdacht auf, dass Ihr entweder SEHR viel Glück und nur selten Sonnen gewürfelt habt (bzw. drei oder mehr pro Zug) oder dass Ihr gewürfelte Sonnen nicht herausgelegt habt oder dass Ihr die Hochwasser-Steine auf der Nil-Leiste und die Steine im Bereich Zivilisation nach der Wertung nicht entfernt habt.

Sicher ist es sinnvoll, sich auf einige Bereich zu konzentrieren und andere Bereiche "mitzunehmen", wenn sich die Gelegenheit bietet. Ich verstehe daher, dass die Spieler ein großes Interesse an der Nil-Leiste haben, denn der erzielte Fortschritt bleibt hier erhalten und man muss nur noch ein Hochwasser würfeln, um zu punkten. Bei der Pharao-Leiste ist der Punktgewinn (trotz der Differenz von sieben Punkten zwischen erster Position und letzter Position) schon nicht mehr so eindeutig, verglichen mit Monumenten und Zivilisationen.
Bei allen Spielen, die ich bisher absolviert habe, gewann der Spieler, der sich am Besten auf die verschiedenen Bereiche verteilt hat.

Viel Spaß!
Ulrich Bauer

Benutzeravatar
rolf
Kennerspieler
Beiträge: 767

Re: Noch eine andere Regelfrage!

Beitragvon rolf » 24. August 2009, 12:06

Hallo,
es ist doch richtig, wenn man mehrere Hochwasser hat, werden die Steine doch gestapelt und bei der Abrechnung multipliziert?

Rolf

Benutzeravatar
Klaus Ottmaier
Kennerspieler
Beiträge: 330

Re: Noch eine andere Regelfrage!

Beitragvon Klaus Ottmaier » 24. August 2009, 14:11

rolf schrieb:
>
> Hallo,
> es ist doch richtig, wenn man mehrere Hochwasser hat, werden
> die Steine doch gestapelt und bei der Abrechnung multipliziert?

Nein, du bekommst Punkte entsprechend deiner Position am Nil, egal wieviele Hochwassersteine du hast.
Danach nimmst du alle bis auf einen wieder in deinen Vorrat zurück. Mehr als 2 Steine bewirkt nur, dass du nach einer Katastrophe im Bereich Nil weiterhin bei der Wertung Punkte bekommst (Denn bei 2 Hochwassersteinen verlierst du einen, hast also immer noch einen, um bei der Wertung Punkte zu bekommen. Ob du einen oder zwei Hochwassersteine bei der Wertung hast, ist egal, es gibt gleich viele Punkte.).

Hoffe geholfen zu haben

Klaus

Benutzeravatar
Globetrotter
Kennerspieler
Beiträge: 394

RE: Noch eine andere Regelfrage!

Beitragvon Globetrotter » 24. August 2009, 16:32

"Klaus Ottmaier" hat am 24.08.2009 geschrieben:
> rolf schrieb:
>>
>> Hallo,
>> es ist doch richtig, wenn man mehrere Hochwasser hat, werden
>> die Steine doch gestapelt und bei der Abrechnung multipliziert?
>
> Nein, du bekommst Punkte entsprechend deiner Position am
> Nil, egal wieviele Hochwassersteine du hast.
> Danach nimmst du alle bis auf einen wieder in deinen Vorrat
> zurück.

Hallo Klaus!

Soviel ich weiß (und so müßte es auch in der Regel stehen), werden nach der Wertung ALLE Hochwassersteine in den Vorrat zurückgenommen, du kannst also keinen Hochwasserstein dort belassen sondern mußt umbei der nächsten Wertung für die Nilreihe erneut Punkte zu bekommen wieder (mindestens) einen Hochwasserstein einsetzen.

Mit spielerischen Grüßen

Globetrotter

Benutzeravatar
Klaus Ottmaier

RE: Noch eine andere Regelfrage!

Beitragvon Klaus Ottmaier » 24. August 2009, 17:33

Hi Globetrotter,

da habe ich mich missverständlich ausgedrückt. Natürlich muss man alle Hochwassersteine entfernen, ein Stein bleibt übrig. Man verliert also nicht alle Steine auf der Nilleiste, sondern nur alle Hochwassersteine.

Korrigierende Grüße

Klaus


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 21 Gäste