Anzeige

[RF] Village: Brunnen

Regelfragen und Varianten: Wie geht Spiel XY?
Benutzeravatar
vampire
Spielkamerad
Beiträge: 32

Icon [RF] Village: Brunnen

Beitragvon vampire » 14. Januar 2012, 17:08

Hallo,
werden bei der "Brunnenaktion" die 3 gleichfarbigen Steine vom eigenen Hof oder von dem Spielbrett genommen und in den Vorrat gelegt?

Benutzeravatar
vampire
Spielkamerad
Beiträge: 32

Re: [RF] Village - Brunnen

Beitragvon vampire » 14. Januar 2012, 17:19

Hast sich erledigt. Habe die Antwort selbst gefunden.

In der Regel steht auf der letzten Seite (FAQ) bei der Antwort zur Frage ob man einen Einfluss bzw. Peststein nehmen muss folgendes Ja! Außer du führst eine Ersatzaktion aus indem du 3 gleichfarbige Einflusssteine abgibts....wenn ich was abgebe dann ja wohl nur vom eigenen Vorrat.

Benutzeravatar
VolkerN.

Re: [RF] Village - Brunnen

Beitragvon VolkerN. » 14. Januar 2012, 21:27

Moin,

wäre ja auch ziemlich unlogisch gewesen, wenn
die drei gleichfarbigen Steine aus dem allgemeinen
Vorrat genommen werden, oder ?
Das würde ja heissen, es kostet mich gar nichts.

Grüße

VolkerN. ( findet Village toll )

Benutzeravatar
TomTom-spielbox
Kennerspieler
Beiträge: 331

Re: [RF] Village - Brunnen

Beitragvon TomTom-spielbox » 14. Januar 2012, 21:38

Noch besser: Du würdest nicht nur eine Aktion "geschenkt" bekommen - Du bekämst auch noch einen Haufen Steine... ^^

Benutzeravatar
Endosulfan
Brettspieler
Beiträge: 63

Re: [RF] Village - Brunnen

Beitragvon Endosulfan » 15. Januar 2012, 17:48

Die Regel ist aus meiner Sicht unklar formuliert, auch die FAQ-Antwort hilft nicht weiter.

Wir haben es so gespielt, dass drei gleichfarbige vom Brett in den Vorrat gelegt wurden (was dann eben nur 1-2mal pro Runde möglich ist, da dann schnell zuwenig gleichfarbige übrig sind). Andernfalls wäre der Passus "außer Peststeine" in der Regel zur Brunnenaktion ziemlich überflüssig, da man die ja sowieso nie auf seinem Hof liegen hat.

Die FAQ-Antwort stellt nur klar, dass man bei der Ersatzaktion keinen Stein bekommt bzw. nehmen darf.

Aber es kann natürlich auch so gemeint sein, dass man drei aus dem Hof abgeben muss.

Benutzeravatar
Viktor
Brettspieler
Beiträge: 65

Re: [RF] Village - Brunnen

Beitragvon Viktor » 15. Januar 2012, 18:33

Die 3 gleichfarbigen Würfel müssen natürlich vom eigenen Hof genommen und in den Vorrat zurück gelegt werden. Zugegeben, die Passage ist hier wirklich nicht eindeutig formuliert. Es ist uns einfach nicht in den Sinn gekommen, dass man auf die Idee kommen könnte, dass die 3 Einflusssteine von Aktionfeldern auf dem allgemeinen Spielplan genommen werden müssen. Man macht die Aktion ja, anstatt etwas von den Feldern zu nehmen.
Auch steht in der FAQ: "indem du 3 gleichfarbige Einflusssteine abgibst". Aber die Präzisierung "vom eigenen Hof" hätte natürlich alle Zweifel ausgeräumt. Entschuldigung dafür!

Viktor
Redaktion eggertspiele

Benutzeravatar
VolkerN.

Re: [RF] Village - Brunnen

Beitragvon VolkerN. » 15. Januar 2012, 20:56


Moin Viktor,

also ich finde jetzt nicht, dass Du Dich dafür entschuldigen musst. Auch wenn es nicht eindeutig in der Regel steht, so
sagt doch der gesunde Menschenverstand, dass man die vom Hof abgeben muss und nicht woanders her nimmt.
Alles andere würde echt keinen Sinn machen.

Grüße

VolkerN.

Benutzeravatar
Endosulfan
Brettspieler
Beiträge: 63

Re: [RF] Village - Brunnen

Beitragvon Endosulfan » 15. Januar 2012, 22:26

Und was sagt der gesunde Menschenverstand zu dem Passus "aber keine Peststeine" bei der Brunnenaktion?

Sorry, aber das macht aus meiner Sicht keinen Sinn, wenn die Steine vom zu nehmen sind.

Benutzeravatar
ravn

Re: [RF] Village - Brunnen

Beitragvon ravn » 16. Januar 2012, 02:53

Endosulfan schrieb:
>
> Und was sagt der gesunde Menschenverstand zu dem Passus "aber
> keine Peststeine" bei der Brunnenaktion?
>
> Sorry, aber das macht aus meiner Sicht keinen Sinn, wenn die
> Steine vom (eigenen Hof?) zu nehmen sind.

Weil man Peststeine eben auch nimmt, nur eben nicht nutzen kann. Am Rundenende werden die gemeinsam alle in den Sack getan. Natürlich kann man die auch zentral fern des eigenen Hofes sammeln, spielt dann aber nicht "regelgerecht", aber funktioniert genauso. Also was solls?

Cu / Ralf

Benutzeravatar
Viktor
Brettspieler
Beiträge: 65

Re: [RF] Village - Brunnen

Beitragvon Viktor » 16. Januar 2012, 11:06

Dass für die Brunnenaktion keine Peststeine genutzt werden dürfen, war tatsächlich als doppelte Absicherung gedacht. Bei den Testspielen kam die Frage nämlich immer wieder, obwohl jedem der Spieler klar war, dass man die 3 gleichen Steine vom Hof nehmen muss.
Wie gesagt, uns ist die mögliche Fehlinterpretation ganz einfach nicht in den Sinn gekommen.
Wenn du allerdings die Klammer mit den Peststeinen als Bestätigung der Fehlinterpretation siehst, wieso stolperst du dann nicht über den folgenden Abschnitt:
"Achtung: Eine solche Ersatzaktion ist nur solange möglich, wie noch mindestens ein Einfluss- oder Peststein auf irgendeinem der Aktionsfelder liegt."
Im Sinne der Fehlinterpretation würde das nämlich überhaupt keinen Sinn machen.

Viktor
Redaktion eggertspiele

Benutzeravatar
Endosulfan
Brettspieler
Beiträge: 63

Re: [RF] Village - Brunnen

Beitragvon Endosulfan » 16. Januar 2012, 20:04

Nunja, laut Regel legt man einen Peststein sofort nach dem Nehmen in den Vorrat und sammelt sie gerade eben nicht auf dem Hof. Daher bringt einen der Passus beim Brunnen schon ins Grübeln. Also, was soll´s?

Benutzeravatar
Endosulfan
Brettspieler
Beiträge: 63

Re: [RF] Village - Brunnen

Beitragvon Endosulfan » 16. Januar 2012, 20:06

Der "Achtung"-Satz macht in der Tat im Sinne der Fehlinterpretation genauso viel Sinn wie der Passus "aber keine Peststeine" im Sinne der korrekten Spielweise.

Da der letztere Passus zuerst kam, war ich nunmal schon gestolpert, als ich beim zweiten ankam. ;-)


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 17 Gäste