Seite 1 von 1

Klong!: Spiel von Schwerkraft - Lohnt sich der Kauf?

Verfasst: 20. Juni 2017, 07:01
von Greifwin
Der Schwerkraft-Verlag hat gestern die dt. Version von Klong! (Clank! im orig.) angekündigt. Erscheinen soll das Ganze Anfang August, sofern nichts mehr dazwischen kommt.
Bin derzeit am überlegen, ob ich mir eine Version vorbestelle, allerdings noch etwas unschlüssig. hat hier ggf. jemand Erfahrung mit der engl. Version? Man hört ja immer wieder "08/15 Deckbuilder" mit Spielbrett und Push-your-Luck Element, welches das ganze wiederum sehr besonders machen soll. Würde mich über etwas mehr Input freuen. :)

Re: Klong! bei Schwerkraft

Verfasst: 20. Juni 2017, 12:06
von JanB

Re: Klong! bei Schwerkraft

Verfasst: 20. Juni 2017, 12:24
von Greifwin
Hatte ich teilweise schon gesehen, danke. Mir ging es aber in der Tat in erster Linie um Eindrücke etwaige Forenmitglieder + Info das es über Schwerkraft kommt. ;)
Das Spiel wurde hier und da ja schon einmal Thematisiert, allerdings nicht so sehr in der Tiefe.

Re: Klong! bei Schwerkraft

Verfasst: 20. Juni 2017, 13:53
von Oonalaily
Ich persönlich finde das Spiel super. Es hat meiner Meinung nach trotz einfacher Regeln eine schöne taktische Tiefe und auch strategische Elemente. Die Mechanismen empfinde ich auch als schön miteinander verzahnt. Spannend wird es durch den Angriff des Drachens und dem Mechanismus mit den Steinchen ziehen. Außerdem war es eines der wenigen Spiele, bei denen mein Mann so begeistert war, dass er es immer wieder spielen wollte.
Ich finde es auch relativ thematisch.

Re: Klong! bei Schwerkraft

Verfasst: 20. Juni 2017, 23:57
von mmuthig
Für mich stellt sich eher die Frage, ob ich Clank oder Klong will.
Der Schwerkraft Verlag ist ja nicht für überragende Qualität bekannt, da wäre es schön zu wissen, wie die Qualität der englischen Version so ist (bei der deutschen kann man ja nur von bisherigen Erfahrungen ausgehen).
Die Preise sind auf einem vergleichbaren Niveau.

Edit: nicht falsch verstehen. Aber super dünne Karten die sich leicht biegen und weiße Ränder haben, will ich nicht, wenn es so kommt und in der englischen Version anders sein sollte. Nicht bei einem Deckbuilder.

Re: Klong! bei Schwerkraft

Verfasst: 21. Juni 2017, 00:24
von ErichZann
Also bei Räuber der Nordsee ist die Qualität exakt gleich wie beim Original...bei Terraforming Mars auch und bei den Ryan Laukat spielen auch...ich weiss jetzt nicht von welcher schlechten Qualität du sprichst?

Re: Klong! bei Schwerkraft

Verfasst: 21. Juni 2017, 02:58
von mmuthig
Dünne Karten mit teilweise sehr viel weißem Rand, so wie oben beschrieben. Bei acht minuten imperium legenden ist das übrigens definitiv eine Abweichung zur englischen Ausgabe.

Edit: acht minuten imperium legenden hat ausreichend dicke Karten. Nur eben einen sehr deutlichen Rand. Dünne Karten sollte sich nur auf meine allgemeine Erfahrung mit schwerkraft beziehen.

Katakomben und terraforming mars habe ich auch auf deutsch. Die Kartenqualität würde ich als miserabel beschrieben (selbst wenn man den Preis außen vor lässt).

Qualität ist nicht das wichtigste, aber wenn zwischen zwei Versionen der Preis gleich ist will ich wissen wie die Qualität der einen Version ist, bevor ich mich entscheide.
Clank hat nach dem was ich so sehe im Original einen schwarzen Rand. Das würde in Ordnung gehen.

Re: Klong! bei Schwerkraft

Verfasst: 21. Juni 2017, 03:06
von DieKroete
Ich hab mich für die englische Version Clank! entschieden.
Die Englischkenntnisse für das Spiel sind überschaubar und die Erweiterung Sunken Treasures ist auch gleich verfügbar.
Zudem hat mich der Kauf beim Schwerkraftverlag abgeschreckt da ich bei diesem Spiel nicht riskieren möchte für evtl. korrigierte Karten extra zahlen zu dürfen (so wie es bei der 1. Auflage bei Terraforming Mars war - 6 Euro inkl. Versand - hmmm...)

Re: Klong! bei Schwerkraft

Verfasst: 21. Juni 2017, 07:11
von Greifwin
Oonalaily hat geschrieben:Ich persönlich finde das Spiel super. Es hat meiner Meinung nach trotz einfacher Regeln eine schöne taktische Tiefe und auch strategische Elemente. Die Mechanismen empfinde ich auch als schön miteinander verzahnt. Spannend wird es durch den Angriff des Drachens und dem Mechanismus mit den Steinchen ziehen. Außerdem war es eines der wenigen Spiele, bei denen mein Mann so begeistert war, dass er es immer wieder spielen wollte.
Ich finde es auch relativ thematisch.


Danke, genau auf so ein Feedback hab ich gehofft. :) Der Deckbuilding-Teil scheint ja wirklich "nur" Standart zu sein, aber Rest klingt auf alle Fälle interessant. Werde vermutlich mal zugreifen. Bei Schwerkraft darf man dann ja auch auf die Erweiterung hoffen.

Thema Qualität bei Schwerkraft: Kann ich nichts negatives zu berichten. Karten fand ich bisher immer absolut in Ordnung und weit weg von miserabel. Aber da spielt ja auch die subjektive Wahrnehmung mit.

Re: Klong! bei Schwerkraft

Verfasst: 21. Juni 2017, 20:48
von Oonalaily
Greifwin hat geschrieben:
Oonalaily hat geschrieben:Ich persönlich finde das Spiel super. Es hat meiner Meinung nach trotz einfacher Regeln eine schöne taktische Tiefe und auch strategische Elemente. Die Mechanismen empfinde ich auch als schön miteinander verzahnt. Spannend wird es durch den Angriff des Drachens und dem Mechanismus mit den Steinchen ziehen. Außerdem war es eines der wenigen Spiele, bei denen mein Mann so begeistert war, dass er es immer wieder spielen wollte.
Ich finde es auch relativ thematisch.


Danke, genau auf so ein Feedback hab ich gehofft. :) Der Deckbuilding-Teil scheint ja wirklich "nur" Standart zu sein, aber Rest klingt auf alle Fälle interessant. Werde vermutlich mal zugreifen. Bei Schwerkraft darf man dann ja auch auf die Erweiterung hoffen.

Thema Qualität bei Schwerkraft: Kann ich nichts negatives zu berichten. Karten fand ich bisher immer absolut in Ordnung und weit weg von miserabel. Aber da spielt ja auch die subjektive Wahrnehmung mit.


Gern geschehen :)
Ich habe auch bei der deutschen Version zugeschlagen. Das von mir gespielte englische Spiel gehörte einen Kumpel von mir.

Re: Klong!: Spiel von Schwerkraft

Verfasst: 23. Juni 2017, 11:21
von TRRazor
Der Schwerkraft Verlag ist ja nicht für überragende Qualität bekannt

Sagt wer?
Über Terraforming Mars lässt sich hinsichtlich der Qualität ja gerne streiten, aber Räuber der Nordsee finde ich tadellos verarbeitet und produziert.

Re: Klong!: Spiel von Schwerkraft

Verfasst: 23. Juni 2017, 12:51
von mmuthig
TRRazor hat geschrieben:
Der Schwerkraft Verlag ist ja nicht für überragende Qualität bekannt

Sagt wer?
Über Terraforming Mars lässt sich hinsichtlich der Qualität ja gerne streiten, aber Räuber der Nordsee finde ich tadellos verarbeitet und produziert.


Sag ich. Und ich nehme es auch nicht zurück. Jede einzelne Bestellung dort habe ich genau aus diesem Grund bereut. (3 Spiele)
Die Spiele habe ich bislang trotzdem behalten. Aus offensichtlichen spielerischen Gründen. Und weil die englische Version nicht so einfach verfügbar ist (beziehungsweise ich auch nicht weiß, ob sie eine Verbesserung darstellt).

Fazit: gute Spiele. Hoher Preis. ... umso größer die Enttäuschung. Vllt ist man mittlerweile auch nur mehr gewohnt.

Re: Klong!: Spiel von Schwerkraft

Verfasst: 23. Juni 2017, 13:06
von Greifwin
Welche Mängel gab es denn soweit, mal rein interessenhalber? Hab selbst öfters dort gekauft und nie Probleme gehabt bzw. war ich mit der Qualität zufrieden.

Re: Klong! bei Schwerkraft

Verfasst: 23. Juni 2017, 13:58
von Thazdingo
mmuthig hat geschrieben:Der Schwerkraft Verlag ist ja nicht für überragende Qualität bekannt, da wäre es schön zu wissen, wie die Qualität der englischen Version so ist (bei der deutschen kann man ja nur von bisherigen Erfahrungen ausgehen).
[...]
Katakomben und terraforming mars habe ich auch auf deutsch. Die Kartenqualität würde ich als miserabel beschrieben.


Da du Katakomben als Beispiel angeführt hast: Ja die Kartenqualität ist nicht besonders hoch, die Karten sind insbesondere sehr dünn. Knicken dadurch natürlich auch schnell.
Das Problem liegt allerdings nicht bei Schwerkraft sondern bei Elzra, also schon in der englischen Version. Die englische Version würde bei diesem Beispiel das Problem also auch nicht beheben.

Elzra war übrigens selbst enttäuscht von der Kartenqualität und hat beim neuen Kickstarter zu Catacombs & Castles speziell darauf geachtet dieses Problem zu beheben.

Re: Klong!: Spiel von Schwerkraft

Verfasst: 23. Juni 2017, 20:03
von TRRazor
Vllt ist man mittlerweile auch nur mehr gewohnt.

Ich denke, das ist eher das Problem ;)

In Zeiten von sehr hochtwertigen Kickstarter-Produktionen in kleinen Chargen und Collectors-Gedöns wo man nur hinblickt, wird man da glaube ich einfach irgendwann "Berufsblind".

Kann wie gesagt für Terraforming Mars und andere Spiele des Verlags nicht sprechen, aber nochmal: Räuber der Nordsee = super Produktion.

Re: Klong!: Spiel von Schwerkraft

Verfasst: 24. Juni 2017, 10:50
von Greifwin
Terraforming Mars finde ich ebenfalls absolut gelungen. Einziger Kritikpunkt wären die leichten Macken an jeweils einer Seite der Ressourcenwürfel. Das ist aber wohl ein produktionstechnisches Problem, an dem Schwerkraft auch nichts ändern kann.