Anzeige

Kartenhüllen

Das ehemalige spielbox-Spielerforum
Benutzeravatar
Spielefreun.de
Kennerspieler
Beiträge: 191
Wohnort: Neudrossenfeld
Kontakt:

Kartenhüllen

Beitragvon Spielefreun.de » 17. Juni 2014, 13:02

Hallo,

ich bin normalerweise kein Freund von Kartenhüllen. Allerdings habe ich gerade ein PnP-Spiel mit Karten ausgedruckt, die auf Papier zum einen zu weich sind und zum anderen sich unmöglich mischen lassen. Zudem ist das Papier so dünn bzw. der Aufdruck so stark, dass man, wenn man genau hinschaut, schon durch die Rückseite erahnen kann, was auf der Karte steht (im Wesentlichen nur eine große Zahl).

Die Karten sind quadratisch mit einer Seitenlänge von knapp 64mm.

Welche Hüllen könnt ihr mir empfehlen? Ich habe nur welche mit 70x70 mm gefunden, da steht ja dann doch einiges über. Kann man sie dann trotzdem noch mischen?

Ich könnte die Karten natürlich auch etwas kleiner ausdrucken, aber Hüllen mit den Maßen 60x60 mm habe ich auch nicht gefunden.

Idealerweise wären die Hüllen auf einer Seite undurchsichtig, aber das muss nicht unbedingt sein.


Beste Grüße
Jens
www.spielefreun.de
Viele Grüße
Jens B. aus N. am Roten M. in F.

Benutzeravatar
PzVIE-spielbox
Kennerspieler
Beiträge: 957

Re: Kartenhüllen

Beitragvon PzVIE-spielbox » 17. Juni 2014, 13:20

60x60 gibt's einige Hersteller - ich hab beim Aufruf mit Google gleich ein paar gefunden (z.B. von Swan Panasia: http://swanpanasiasleeves.com/standard-sleeves/swan-card-sleeves-60x60-mm-160-per-pack.html).

Zur Qualität: Üblicherweise gibt's die in "Penny Sleeves" - das ist die miese Qualität und "Premium"; letztere würde ich Dir empfehlen.

Wenn zuviel übersteht, wird das Mischen ein wenig mühsamer. Wenn Du die billigen Penny Sleeves nimmst, empfehle ich die Karten vorher zu laminieren, sonst wird das auch nix :-)

Thygra
Kennerspieler
Beiträge: 3159

Re: Kartenhüllen

Beitragvon Thygra » 17. Juni 2014, 14:15

Die normalen Magic-Hüllen müssten eigentlich auch alle geeignet sein. Magic-Karten sind 63 x 88 mm, da könnten deine Karten noch genau reinpassen. Dass die Hüllen nach oben hin länger sind, stört nicht, solange du einfach passende Karten in die Hüllen steckst und die Ausdrucke davorschiebst. Wichtiger ist, dass es seitlich einigermaßen passt, um gut mischen zu können.
André Zottmann (geb. Bronswijk)
Thygra Spiele
(u. a. für Pegasus Spiele tätig)

Benutzeravatar
Njoltis
Spielkamerad
Beiträge: 25

Re: Kartenhüllen

Beitragvon Njoltis » 17. Juni 2014, 15:02

Gibt es eigentlich bezahlbare Kartenhüllen für Thunderstone? Ich habe da inzwischen knapp über 2000 Karten und befürchte, dass ich für Hüllen ein Vermögen ausgeben müsste. ;)

Benutzeravatar
Schlawi
Brettspieler
Beiträge: 67

Re: Kartenhüllen

Beitragvon Schlawi » 17. Juni 2014, 15:24

Ich verwende für meine Spiele die Standardhüllen von Mayday.
Preis ca. 2,50 Euro / 100 Stk.

Benutzeravatar
Warbear

Re: Kartenhüllen für Thunderstone

Beitragvon Warbear » 17. Juni 2014, 15:26

Njoltis schrieb:
>
> Gibt es eigentlich bezahlbare Kartenhüllen für Thunderstone?
> Ich habe da inzwischen knapp über 2000 Karten und befürchte,
> dass ich für Hüllen ein Vermögen ausgeben müsste. ;)

Ich habe Thunderstone und Thunderstone Advance, jeweils mit allen Expansions, in dicken Hüllen von Mayday (#MDG-7077, 63,5x88mm, "125% thicker").

Die passen genau. Dünnere würde ich nicht nehmen, die lassen sich nicht gut genug mischen.
Ein Pack mit 50 Hüllen dürfte knapp 2,50 Euro kosten.
Wenn Du eine große Menge auf einmal kaufst, kannst Du evtl. einen guten Rabatt bekommen.

Benutzeravatar
Flori
Kennerspieler
Beiträge: 190

Re: Kartenhüllen

Beitragvon Flori » 17. Juni 2014, 16:44

Von Swanpanasia gibt es 65x65mm Kartenhüllen. Ich empfehle auch die doppelt so dicken "Premium"-Hüllen.

In Deutschland kann man die Kartenhüllen bei Smiling Monster Games bestellen.

Benutzeravatar
Schlawi
Brettspieler
Beiträge: 67

Re: Kartenhüllen für Thunderstone

Beitragvon Schlawi » 17. Juni 2014, 18:50

Ich benutze nur die dünnen Hüllen und habe keine Probleme mit dem Mischen. Weiterer Vorteil ist daß die Kartenstapel nicht so dick werden und natürlich der Preisvorteil von 50 %


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 19 Gäste