Anzeige

Tannhäuser - hats schon wer gespielt?

Das ehemalige spielbox-Spielerforum
Benutzeravatar
Moehre
Spielkind
Beiträge: 3

Tannhäuser - hats schon wer gespielt?

Beitragvon Moehre » 10. September 2007, 13:29

Nachdem auf Boardgamegeek einige Spieler geschrieben haben, dass sie von dem Spiel enttäuscht waren, wollte ich mal fragen, ob hier schon jemand das Spiel (insbesondere die deutsche Version) gespielt hat (und wenn ja, wie wars?).

Gruß, Moehre

Benutzeravatar
Michel
Kennerspieler
Beiträge: 1028

Re: Tannhäuser - hats schon wer gespielt?

Beitragvon Michel » 10. September 2007, 22:35

Tja - meldet sich wohl keiner. Die Meinung diverser Landsmänner (und -frauen) würde mich auch mal interessieren.

Wäre man (ich) nicht so verflucht träge, könnte man sich ja die (englische) Anleitung bei FantasyFlightGames laden, ausdrucken und das Material ad hoc aus diversen Internet-Quellen zusammenstellen (drucken, schnippeln, malen, kleben, Ersatzfiguren aus anderen Spielen nehmen).
Dann mal ausprobieren - wenn diese Eigenbauversion trotz vermutlich mangelhafter Optik ihren Reiz hat, weiß man, dass man (leider) wieder mal Geld ausgeben muss.
Wenn nicht, dann werden wohl auch die (definitiv) wunderschönen Komponenten das Spiel nicht rausreißen.

Benutzeravatar
pomakli
Spielkind
Beiträge: 6

Re: Tannhäuser - hats schon wer gespielt?

Beitragvon pomakli » 11. September 2007, 07:23

Hallo!

Ich habe mit der Gedanke gespielt und stehe kurz davor!

und als einer der seine Spiele mit zusätzlichen weietren Materialien erweitert, würde ich schon auch ein paar Meinungen hören.

Gruss

Fehmi

Malte Kiesel
Kennerspieler
Beiträge: 450

Re: Tannhäuser - hats schon wer gespielt?

Beitragvon Malte Kiesel » 11. September 2007, 11:36

Wir spielen es am Donnerstag beim Spieleabend im Spieltraum Osnabrück. Vielleicht kann ich danach ein paar Worte dazu schreiben. Ansonsten: wer aus der Gegend kommt, kann einfach mal vorbeikommen und es ausprobieren, der Laden ist bis 23.00 Uhr geöffnet.


Malte

Benutzeravatar
silencethefoe
Spielkind
Beiträge: 10

Re: Tannhäuser - hats schon wer gespielt?

Beitragvon silencethefoe » 11. September 2007, 16:37

Ich hab auch nur schlechtes gehört. Außerdem wird das Spiel in Deutschland ja kaum promoted. Ich bin kurzerhand auf ein richtiges Miniaturenspiel umgestiegen dem in Deutschland mehr Beachtung geschenkt wird...

Benutzeravatar
hajott59
Kennerspieler
Beiträge: 187

Re: Tannhäuser - hats schon wer gespielt?

Beitragvon hajott59 » 11. September 2007, 17:50

silencethefoe schrieb:
>
> Ich hab auch nur schlechtes gehört.

Na, jetzt warten wir einfach mal ab bis das Teil tatsächlich auf dem Spieltisch landet.
Es gibt auf BGG auch andere Meinungen dazu.
Und wer es genau wissen will, für den gibts ja die Regeln vorab beim Verlag einzusehen.
Ist halt vielleicht, wie alles, eine Sache des persönlichen Geschmacks... dem einen gefällts, dem anderen nicht.

Benutzeravatar
Tom Tykwer
Kennerspieler
Beiträge: 116

Re: Tannhäuser - hats schon wer gespielt?

Beitragvon Tom Tykwer » 12. September 2007, 11:50

das ist mal eine Meinung der ich mich anschließe,..

interessant wäre warum Pro Ludo nicht mehr einfallen läßt..

Tom

Benutzeravatar
Frank

Re: Tannhäuser - hats schon wer gespielt?

Beitragvon Frank » 12. September 2007, 13:21

Pro Ludo? Sich was einfallen lassen?
:D

Frank

Benutzeravatar
peer

Re: Tannhäuser - hats schon wer gespielt?

Beitragvon peer » 12. September 2007, 13:29

Hi,
Tom Tykwer schrieb:
>
> das ist mal eine Meinung der ich mich anschließe,..
>
> interessant wäre warum Pro Ludo nicht mehr einfallen läßt..

Äh, das Posting verstehe ich nicht? Tannhäuser hat doch einen Autoren, wenn überhaupt hätte der sich mehr einfallen lassen müssen, oder?

ciao
peer

Benutzeravatar
Michel
Kennerspieler
Beiträge: 1028

Re: Tannhäuser - hats schon wer gespielt?

Beitragvon Michel » 12. September 2007, 15:46

Ich vermute mal für "einfallen lassen":
Werbetrommel rühren, Hype erzeugen, FFG-Video zum Spiel eindeutschen, schicke Seite (wie beim Original) anlegen ...

Malte Kiesel
Kennerspieler
Beiträge: 450

Re: Tannhäuser - hats schon wer gespielt?

Beitragvon Malte Kiesel » 12. September 2007, 16:16

Das dürfte sich wohl kaum lohnen für ein Spiel mit relativ geringer Auflage, die auch fast schon ausverkauft ist. Ich denke mal, Pro Ludo hat da eigentlich ganz andere Schwerpunkte...

Benutzeravatar
hajott59
Kennerspieler
Beiträge: 187

Re: Tannhäuser - hats schon wer gespielt?

Beitragvon hajott59 » 12. September 2007, 17:31

Malte Kiesel schrieb:
>
> Das dürfte sich wohl kaum lohnen für ein Spiel mit relativ
> geringer Auflage, die auch fast schon ausverkauft ist.

Woher weisst Du das?
Gut, Pro Ludo wird sicher nicht den Markt mit dem Spiel überschwemmen wollen, aber eine geringe Auflage lohnt doch denen den Aufwand nicht.
Und FFG müsste eigentlich genug produziert haben.
Das Spiel selbst ist, glaube ich zumindest, original aus Frankreich, sodaß da nochmal eine Auflage existiert.
Und so furchtbar sprachabhängig scheint es auch nicht zu sein.
Ein Mangel zu einem Zeitpunkt, wo noch fast keiner das Spiel besitzt, kann doch bei diesen Herausgebern doch nicht sein, oder ????

Benutzeravatar
LeFonz
Brettspieler
Beiträge: 99

Re: Tannhäuser - hats schon wer gespielt?

Beitragvon LeFonz » 12. September 2007, 20:42

Hi Malte,

das ja prima das ihr das spielen wollt, da würde ich mich doch gerne einklinken wollen. Schaffe es aber wie immer nicht vor 20.15

Wäre prima wenn ihr bis dahin auf mich warten könntet.

Bis später
Andreas

Benutzeravatar
freak
Kennerspieler
Beiträge: 1105

Re: Tannhäuser - hats schon wer gespielt?

Beitragvon freak » 13. September 2007, 00:16

Wenn man sich das Thema ansieht, weiss man doch auch, warum PL dann verständlicherweise den Ball ein wenig flach hält.

Wenn das mit "einfallen lassen" gemeint war....

Benutzeravatar
stizn
Kennerspieler
Beiträge: 145

Re: Tannhäuser - hats schon wer gespielt?

Beitragvon stizn » 13. September 2007, 10:01

Soweit ich informiert bin, hat weder FFG noch ProLudo das Spiel produziert, sondern Take On You, was auch die zeitgleiche Auslieferung der verschiedensprachigen Auflagen erklärt.

FFG und PL übernehmen lediglich den Vertrieb.

sg Michael

Malte Kiesel
Kennerspieler
Beiträge: 450

Re: Tannhäuser - hats schon wer gespielt?

Beitragvon Malte Kiesel » 13. September 2007, 10:29

Moin Andreas,

ist notiert, wir werden auf dich warten... dann schaff ich vorher noch mindestens eine Amigo-Neuheit... :-)

Malte

Benutzeravatar
Daniel R.
Kennerspieler
Beiträge: 1106

Re: Tannhäuser - hats schon wer gespielt?

Beitragvon Daniel R. » 13. September 2007, 18:45

Die Auflage ist immerhin so gross, dass es sich für die Zeitschrift "Jeux sur un Plateau" (= französisches Spielbox Pendant) lohnt, in der aktuellen Ausgabe 2 Charakterkarten für Tannhäuser beizulegen.

Gruss Daniel

Malte Kiesel
Kennerspieler
Beiträge: 450

Re: Tannhäuser - hats schon wer gespielt?

Beitragvon Malte Kiesel » 14. September 2007, 14:24

Wir habens gestern abend mit vier Leuten gespielt, es waren alle begeistert. Der Einstieg war recht zeitaufwändig, weil jeder Charakter unterschiedliche Ausrüstungsgegenstände hat, über deren Funktion man sich erstmal klar werden muss. Es gab auch noch die eine oder andere Regelfrage, die nich sofort beantwortet werden konnte. Aber insgesamt ist das Spiel stimmig, stimmungsvoll und alle waren sich einig, es bei nächster Gelegenheit noch einmal zu spielen.

Für einen richtigen PEEP fehlt mir jetzt absolut die Zeit, aber falls noch detailliertere Fragen kommen, kann ich sie sicherlich beantworten.

Malte

Benutzeravatar
silencethefoe
Spielkind
Beiträge: 10

Re: Tannhäuser - hats schon wer gespielt?

Beitragvon silencethefoe » 15. September 2007, 18:07

Wie schätzt du den Wiederspielwert des Spieles ein?

Benutzeravatar
LeFonz
Brettspieler
Beiträge: 99

Re: Tannhäuser - hats schon wer gespielt?

Beitragvon LeFonz » 16. September 2007, 02:34

Ich kann ihn nur als derzeit hoch ansetzen. (War an der Spielrunde beteiligt *g*)

Kann natürlich auch daran liegen, dass man jetzt die Regeln etwas besser beherrscht und nun das Spiel unbedingt noch mal "richtig" spielen möchte.

Meine Ersteindrücke sind jedenfalls folgende:
Klasse Actionstrategie-Brettspiel. Es spielt sich wahrlich eher

Benutzeravatar
LeFonz
Brettspieler
Beiträge: 99

Mein Ersteindruck (oberer Beitrag ist unvollständig)

Beitragvon LeFonz » 16. September 2007, 02:42

Ich kann ihn nur als derzeit hoch ansetzen. (War an der Spielrunde beteiligt *g*)

Kann natürlich auch daran liegen, dass man jetzt die Regeln etwas besser beherrscht und nun das Spiel unbedingt noch mal "richtig" spielen möchte.

Meine Ersteindrücke sind jedenfalls folgende: Klasse Actionstrategie-Brettspiel. Es spielt sich wahrlich eher Action als Strategie, auch wenn die einen nicht zu vernachlässigbaren Anteil hat.

Ob die Teams nun ausgewogen sind oder nicht überlasse ich mal den Hobbymathematikern unter uns. Aber mir ist es wurscht ob ich bei dem Spiel nun verliere oder gewinne, das Setting ist stimmig und überträgt sich direkt auf meinen Spielspass.

Negativ ist jedenfalls der etwas aufwendigere Spieleinstieg. Ein paar Übersichtskarten für die verschiedenen Ausrüstungsgegenstände hätten schon für ein schnelleren Einstieg gesorgt, aber einen "Profizocker" sollte sowas ja nicht abschrecken. Leider fällt auch die deutsche Regel nicht gut auf, da sich hier und da kleine und große Übersetzungsfehler eingeschlichen haben. Also unbedingt auch die englische Regel danebenliegen haben. Der Spielplan könnte schon etwas kontrastreicher sein, stört aber nach 10 Minuten nicht mehr. Das Pathfinder-System ist super und bringt deutlich mehr Tempo ins Spiel.

Im Moment habe ich das Gefühl, dass das Spiel eine tolle Brettspielversion eines Egoshooters ist, inkl. der Spielmodi :-) (Deatchmatch, Story, Domination und Capture-the-flag)

Achja und es ist prima erweiterbar.

Tipps für den Start: Englische Regel parat halten. Die Regel für die Bewegung wirklich so umsetzen wie sie gemeint ist. (Man kann immer nur zu den am nächsten liegenden Felder gehen) Am besten vorher die Seiten mit den Charakter und Gegenstandsbeschreibungen einmal von der PDF ausdrucken, damit jeder Spieler seine Eigenschaften nachschlagen kann. Kein Strategiespiel wie Dungoentwister erwarten, das ist es nicht und will es glaube ich auch nicht sein.

Fonz


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 53 Gäste