Anzeige

Wieviele Regeln merkt ihr euch noch?

Das ehemalige spielbox-Spielerforum
Benutzeravatar
OWI
Spielkamerad
Beiträge: 27

Wieviele Regeln merkt ihr euch noch?

Beitragvon OWI » 3. Juli 2014, 09:05

Weiter unten gibt es einen sehr guten Thread über das Erklären von Regeln. Ein ähnliches Thema möchte ich aufgreifen.

In unseren Spielrunden bin es auch immer ich, der die Regeln erklärt. Über lange Zeit hinweg war es so, dass ich bei praktisch allen Spielen die Regel, nachdem ich ein Spiel mehrmals gespielt hatte, quasi für "alle Zeiten" auswendig wusste.

Je mehr Spiele ich aber habe, desto schwieriger wird dies. Vielleicht hängt es aber auch mit dem Älterwerden zusammen - man darf diesen Faktor ja durchaus nicht ausser Acht lassen. Seit einiger Zeit ist es jedenfalls so, dass ich bei 90 % der Spiele, die auf den Tisch kommen, die Regel noch mal für mich bzw. alle Mitspieler (auch wenn es Routiniers sind)durchgehe. Bei der Fülle von Spielen merke ich mir bei Weitem nicht mehr alle Details.

Und es ist interessant, wie man dadurch auch bei Spielen, die man regeltechnisch sehr gut zu kennen glaubte, draufkommt, dass man sie nicht ganz gemäß der Regeln gespielt hat...

Wie geht es Euch damit?

Gruß

Karl-Heinz

Benutzeravatar
Wolfram
Kennerspieler
Beiträge: 184
Wohnort: Rhein-Main-Gebiet
Kontakt:

Re: Wieviele Regeln merkt ihr euch noch?

Beitragvon Wolfram » 3. Juli 2014, 10:35

Außer bei einfachen Fillern, repetiere ich vor dem Spiel die Regeln.
Für manche greife ich auf Hilfen vom BGG zurück. Da hat es speziell eine Reihe für übersehene Regeln/Regelauffrischung.
'When playing a game, the goal is to win, but it is the goal that is important, not the winning.' - Dr. Reiner Knizia

Benutzeravatar
Mikos
Kennerspieler
Beiträge: 370

Re: Wieviele Regeln merkt ihr euch noch?

Beitragvon Mikos » 3. Juli 2014, 10:47

> Wie geht es Euch damit?

Exakt so wie dir. Auch der Teil, dass man Spiele seit über 10 Jahren falsch spielt, kommt mir bekannt vor. Früher war man jünger und musste wohl nicht so oft und gründlich die Regeln lesen ;-)

Mike

Benutzeravatar
gimli043
Kennerspieler
Beiträge: 1063
Wohnort: Heinsberg
Kontakt:

Re: Wieviele Regeln merkt ihr euch noch?

Beitragvon gimli043 » 3. Juli 2014, 11:07

Bei Spielen die ich schon länger (> 2 Jahre) nicht mehr gespielt habe und auch nicht ganz so oft (< 10 x), merke ich das auch häufiger in letzter Zeit :).

Das mit dem Feststellen, dass man Regeln falsch verstanden hat, kommt häufig vor. Meistens fällt mir dies auf, wenn ich Rezesionen zu Spiele die ich schon gespielt habe lese, oder mir Cliquenabend-Videos anschaue. Aber auch beim Nachleen von Regeln hatte ich solche Fälle schon :)
There is freedom! Just behind the fences we build ourselves.

Benutzeravatar
Stefan Ziemerle
Kennerspieler
Beiträge: 169

Re: Wieviele Regeln merkt ihr euch noch?

Beitragvon Stefan Ziemerle » 3. Juli 2014, 12:18

OWI schrieb:
> Und es ist interessant, wie man dadurch auch bei Spielen, die
> man regeltechnisch sehr gut zu kennen glaubte, draufkommt,
> dass man sie nicht ganz gemäß der Regeln gespielt hat...
>
> Wie geht es Euch damit?

Dies kann einige Gründe haben.

Es kann erstens durchaus ein, dass die beiliegende Regel gar nicht mehr der aktuellen Regeln entspricht. Wenn es Spiele sind die etwas älter sind kann es auch sein, dass aktuelle Regeländerungen über Internet und Foren bekannt wurden und diese dann so gespielt wurden. Jahre später liest wer die Regel und da sind diese Änderungen sind darin nicht vermerkt

Weiterer Grund ist, dass man selbst die Regel nie gelesen hat sonder das Spiel selbst erklärt bekommen hat. Derjenige der das Spiel damals erklärte hat es vielleicht auch nur erklärt bekommen. So kann sich schnell ein „Stilles Post“ Phänomen in die Erklärung mit rein mischen.

Noch ein Grund könnte sein, dass das Spiel aus bestimmten Gründen früher anders gespielt wurde. Sei es durch Turnieregeln oder sogenannten „Hausregeln“. Schnell ist Mensch der Meinung, dass dies die originalen Regeln n sind.

Ansonsten kommen jedes Jahr so viele neue Spiele auf den Markt von denen meist auch welche dabei sind die einem so richtig gefallen. Somit steigt die Anzahl der Regeln immer mehr.

Bei mir ist es so, dass ich schon 2-3 Partien brauch um zu sagen jetzt bin ich mehr oder weniger in das Spiel eingearbeitet.

Weiterhin wird es spätestens nach 2-3 Jahren für mich sehr schwierig mich an Regeldetails zu erinnern. Die gelingt bei mir nur wenn ich das Spiel wirklich oft gespielt habe.

Aus dem stehgreif bei mehr als 30 – 50 Spielen die Regel im Kopf parat zu haben gelingt meiner Meinung nach nur wenigen und/oder die Spiele recht einfache Regeln haben.

Gut finde ich es bei Spielen immer wenn da irgendwelche“ Rundenübersichten“ und „Kurzspielregeln“ für alle Spieler mit dabei liegen. Dies erleichtert den wiedereinstieg enorm.

Verspielte Grüße

Stefan

Benutzeravatar
Bauer12345
Spielkamerad
Beiträge: 28

Re: Wieviele Regeln merkt ihr euch noch?

Beitragvon Bauer12345 » 3. Juli 2014, 12:20

Mir ist das letztens auch wieder passiert das ich 1 Spiel anderen erklärt habe und selber nicht mehr wusste wie es gespielt wird.

Ich denke es kommt darauf an, wie oft man ein Spiel spielt um die Regeln auswendig wiedergeben zu können.

In der heutigen Zeit denke ich kommen mehr verschiedene Spiele auf den Tisch als früher.


Verspielte Grüsse
Markus

Benutzeravatar
Wolfram
Kennerspieler
Beiträge: 184
Wohnort: Rhein-Main-Gebiet
Kontakt:

Re: Wieviele Regeln merkt ihr euch noch?

Beitragvon Wolfram » 3. Juli 2014, 13:33

Bei Monopoly merke ich mir die Regel gar nicht, da vorher eine Runde Pseudo-Diplomacy läuft, bei der die aktuell geltenden Regeln verhandelt werden.
'When playing a game, the goal is to win, but it is the goal that is important, not the winning.' - Dr. Reiner Knizia

Benutzeravatar
tezetto
Kennerspieler
Beiträge: 477
Wohnort: Aachen

Re: Wieviele Regeln merkt ihr euch noch?

Beitragvon tezetto » 3. Juli 2014, 15:28

*g* Wusste garnicht, das Monopoly Regeln hat LOL
"Leute hören nicht auf zu spielen, weil sie alt werden, sie werden alt, weil sie aufhören zu spielen!" (Oliver Wendell Holmes, 1809-1894)

Benutzeravatar
Ernst-Jürgen Ridder
Kennerspieler
Beiträge: 1078

Re: Wieviele Regeln merkt ihr euch noch?

Beitragvon Ernst-Jürgen Ridder » 3. Juli 2014, 20:11

Hallo,

eine Spielregel ist für mich in erster Linie eine "Bedienungsanleitung", ein gewöhnlicher Gebrauchstext. Solche Texte lerne ich nicht auswendig, sondern benutze sie zur Vorbereitung des Gebrauchs des Spielmaterials. Das erarbeite ich mir so, dass ich das Spiel erklären kann, ohne noch das Regelheft benutzen zu müssen; ich weiß dann also, wie das Spiel "funktioniert" und kann Details mittels des Spielmaterials "visualisieren". Den Regeltext merke ich mir nicht.

Habe ich ein Spiel einmal gespielt, lese ich die Regel nochmals, um zu kontrollieren, ob auch alles richtig gelaufen ist, wobei ich auch die während der Vorbereitung in den Regeltext eingearbeiteten Rechercheergebnisse mitlese.

Habe ich ein Spiel zwar mehrfach gespielt, ist das aber schon einige Zeit her, in der ich andere Spiele "erarbeitet" und gespielt habe, lese ich die Spielregel samt Zusätzen zumindest nochmals quer, manchmal auch vollständig neu. Selbst wenn ich glaube, ein Spiel gut zu kennen, scheint es mir nützlich, mich nicht einfach auf die Erinnerung zu verlassen.

Da ich mich nur als Hobby, nicht beruflich, mit Brettspielen beschäftige, gehört für mich die Kenntnis von Regeltexten nicht zum Bereich des Wissens, das man jederzeit abrufen können sollte. Habe ich ein technisches Gerät länger nicht benutzt, fühle ich mich nicht "schlecht", nur weil ich in die Bedienungsanleitung schauen muss. Bei Spielen sehe ich das nicht anders, wenn ich den Gebrauchstext Spielregel wieder lesen muss.

Das sähe ich auch nicht anders, wenn die Spielregel im Erzählton geschrieben wäre, was es ja teilweise gibt/gab; das ist nur überflüssiges "Brimborium", das den Blick auf das Wesentliche verstellt. Meine Wertschätzung gilt da mehr den manchen Spielen beigefügten Begleitheften, aus denen man z.B. Einzelheiten des historischen Hintergrunds eines Spiels erfahren kann.

Spielerische Grüße
Ernst-Jürgen
Spielerische Grüße
Ernst-Jürgen

Benutzeravatar
Ernst-Jürgen Ridder
Kennerspieler
Beiträge: 1078

Re: Wieviele Regeln merkt ihr euch noch?

Beitragvon Ernst-Jürgen Ridder » 3. Juli 2014, 20:24

Hallo,

eine Spielregel ist für mich in erster Linie eine "Bedienungsanleitung", ein gewöhnlicher Gebrauchstext. Solche Texte lerne ich nicht auswendig, sondern benutze sie zur Vorbereitung des Gebrauchs des Spielmaterials. Das erarbeite ich mir so, dass ich das Spiel erklären kann, ohne noch das Regelheft benutzen zu müssen; ich weiß dann also, wie das Spiel "funktioniert" und kann Details mittels des Spielmaterials "visualisieren". Den Regeltext merke ich mir nicht.

Habe ich ein Spiel einmal gespielt, lese ich die Regel nochmals, um zu kontrollieren, ob auch alles richtig gelaufen ist, wobei ich auch die während der Vorbereitung in den Regeltext eingearbeiteten Rechercheergebnisse mitlese.

Habe ich ein Spiel zwar mehrfach gespielt, ist das aber schon einige Zeit her, in der ich andere Spiele "erarbeitet" und gespielt habe, lese ich die Spielregel samt Zusätzen zumindest nochmals quer, manchmal auch vollständig neu. Selbst wenn ich glaube, ein Spiel gut zu kennen, scheint es mir nützlich, mich nicht einfach auf die Erinnerung zu verlassen.

Da ich mich nur als Hobby, nicht beruflich, mit Brettspielen beschäftige, gehört für mich die Kenntnis von Regeltexten nicht zum Bereich des Wissens, das man jederzeit abrufen können sollte. Habe ich ein technisches Gerät länger nicht benutzt, fühle ich mich nicht "schlecht", nur weil ich in die Bedienungsanleitung schauen muss. Bei Spielen sehe ich das nicht anders, wenn ich den Gebrauchstext Spielregel wieder lesen muss.

Das sähe ich auch nicht anders, wenn die Spielregel im Erzählton geschrieben wäre, was es ja teilweise gibt/gab; das ist nur überflüssiges "Brimborium", das den Blick auf das Wesentliche verstellt. Meine Wertschätzung gilt da mehr den manchen Spielen beigefügten Begleitheften, aus denen man z.B. Einzelheiten des historischen Hintergrunds eines Spiels erfahren kann.

Spielerische Grüße
Ernst-Jürgen
Spielerische Grüße
Ernst-Jürgen

Benutzeravatar
Fluxx
Kennerspieler
Beiträge: 657

Re: Wieviele Regeln merkt ihr euch noch?

Beitragvon Fluxx » 3. Juli 2014, 23:18

Ernst-Jürgen Ridder schrieb:
> Da ich mich nur als Hobby, nicht beruflich, mit Brettspielen
> beschäftige, gehört für mich die Kenntnis von Regeltexten
> nicht zum Bereich des Wissens, das man jederzeit abrufen
> können sollte. Habe ich ein technisches Gerät länger nicht
> benutzt, fühle ich mich nicht "schlecht", nur weil ich in die
> Bedienungsanleitung schauen muss. Bei Spielen sehe ich das
> nicht anders, wenn ich den Gebrauchstext Spielregel wieder
> lesen muss.

Es sagt ja auch keiner, dass du dich da schlecht fühlen musst. Und erst recht spricht keiner davon den Text einer regel auswendig zu lernen statt dessen Umsetzung.
Aber stell dir die Situation vor: Du stehst mit einem Freund vor deinem Spieleregal und er sieht das Spiel X und findet das sieht interessant aus. Dann gibt es zwei Möglichkeiten: Entweder du kennst die Regeln noch zu mindestens 90% und sagst "Klar, gute Idee! X habe ich lange nicht mehr gespielt. Das wird mal wieder Zeit."
Oder du hast bestenfalls eine vage Vorstellung von den Regeln und sagst etwas wie:
"Hmmph - X habe ich ewig nicht mehr gespielt. Wenn du das spielen willst, haben wir zwei Möglichkeiten: Entweder wir spielen es jetzt, aber du musst damit leben, dass ich am Anfang sehr viel in den Regeln blättere oder wir verschieben das auf nächste Mal und ich bereite es bis dahin vor."

Vor 5-6 Jahren hätte ich bei 90% der Spiele in meinem Regal die erste Antwort gegeben. Heute wären es vielleicht nur noch bei 50%. Das hängt sicher auch mit dem größeren Umfang meiner Sammlung zusammen.
Auch werde ich immer anspruchsvoller, was Regelerklärungen anbetrifft - sowohl von anderen als auch von mir - und fnde es einfach unbefriedigend sich eine Regel zu sehr aus dem Regelheft und ein paar Erinnerungsfetzen zusammenzustückeln. Da kommt dann bei mir immer öfter die Vertröstung auf den nächsten Spieleabend, wenn ich vorher Zeit hatte die Regeln in Ruhe zu lesen.

Benutzeravatar
Carsten Wesel | FAIRspielt.de

Re: Wieviele Regeln merkt ihr euch noch?

Beitragvon Carsten Wesel | FAIRspielt.de » 3. Juli 2014, 23:22

Mikos schrieb:
>
> > Wie geht es Euch damit?
>
> Exakt so wie dir.

Es tut gut zu hören, daß man - in diesem Sinne - nicht der einzige Trottel ist. Willkommen im Club.

Gruß Carsten (der Lesen auch schön findet)

Benutzeravatar
Ernst-Jürgen Ridder
Kennerspieler
Beiträge: 1078

Re: Wieviele Regeln merkt ihr euch noch?

Beitragvon Ernst-Jürgen Ridder » 3. Juli 2014, 23:46

Fluxx schrieb:

> Auch werde ich immer anspruchsvoller, was Regelerklärungen
> anbetrifft - sowohl von anderen als auch von mir - und fnde
> es einfach unbefriedigend sich eine Regel zu sehr aus dem
> Regelheft und ein paar Erinnerungsfetzen zusammenzustückeln.
> Da kommt dann bei mir immer öfter die Vertröstung auf den
> nächsten Spieleabend, wenn ich vorher Zeit hatte die Regeln
> in Ruhe zu lesen.

Hallo,

das kenne ich auch so ähnlich, allerdings mit einem wesentlichen Unterschied:

In den letzten drei Jahren habe ich meine "Sammlung" um rund 1150 Spiele reduziert, habe aber immer noch gut 500. Meine Spielegruppe steht auch nicht vor meinen Regalen und schaut, was interessant aussieht. Keiner meiner Mitspieler hat auch nur die Spur von Lust, sich mit Regelfragen auseinanderzusetzen. Seit Jahren bereite ich ein Spiel alleine vor. Von mir wird erwartet, dass ich ein Spiel "lebendig" erklären kann; keiner, mich ein geschlossen, will eine Regel vorgelesen bekommen oder Regelfragen diskutieren. Bei diesem Anspruch funktioniert das gar nicht anders als so, dass ich bestimme, was gespielt wird und wie das gespielt wird.

Völlig ausgeschlossen, dass da einer ein Spiel aus meinen Regalen zieht und das dann sogleich von mir so erklärt bekommen will, wie ich es erklären können möchte und alle von mir erwarten.

Spielerische Grüße
Ernst-Jürgen
Spielerische Grüße
Ernst-Jürgen

Benutzeravatar
Cat
Brettspieler
Beiträge: 98

Re: Wieviele Regeln merkt ihr euch noch?

Beitragvon Cat » 7. Juli 2014, 19:42

Hallo,
über Kurzspielregeln; meist selber erstellt oder aus dem Internet von den Seiten BGG oder Hall9000 runtergeladen. Oft habe ich ein Beiblatt für die Startbedingungen/-aufstellungen extra erstellt.
Optimal ist es, wenn eine perfekte KSR schon beiliegt. Ein Beispiel wäre die KSR von Im Wandel der Zeiten (Pegasus-Ausgabe).

MfG
Cat


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 62 Gäste