Anzeige

Scout Aktion der Faiplay in der Kritik

Benutzeravatar
hanesen
Spielkamerad
Beiträge: 21

Re: Scout Aktion der Faiplay in der Kritik

Beitragvon hanesen » 22. Oktober 2014, 11:59

Jeder kann sich dort registrieren!
Wie groß das Verhältnis von Abonnenten ist, kein Plan? Weißt Du es?
Darum gehts auch gar nicht, frag den Abonnenten, ob er weiß, in weit ihm klar ist, dass sein Voting, welches er gerade abgegeben hat, nur unter bestimmten Regeln auf der Messe wieder gegeben wir! Darum gehts nur. UND um ein gewisses Maß an Anstand und Rücksicht, kann halt nicht jeder kostenlos alles raushauen! Und um einen echten Alternativvorschlag zu beider Güte wurde ja anscheinend nicht ersucht.

Um eins klar zu stellen, die Scout-Aktion finde ich ebenso interessant wie die meisten anderen auch hier! Ebenfalls bewundere ich das Engagement, welches sich für alle Beteiligten als Nützlich erweist. Was ich jedoch durchaus sch... finden darf, ist, wenn hierdurch eine gewisse Überheblichkeit gegenüber den Menschen entsteht, deretwegen wir überhaupt in Essen sind!! Überheblichkeit im Allgemeinen tut selten gut und durch die Wortwahl ("schön dumm") in seiner Klarstellung hat der Redakteur für meinen Geschmack meinen Eindruck nur bestärkt.

Greez
Hanesen

Benutzeravatar
gimli043
Kennerspieler
Beiträge: 1063
Wohnort: Heinsberg
Kontakt:

Re: Scout Aktion der Faiplay - Einhalten der Spielregel?

Beitragvon gimli043 » 22. Oktober 2014, 12:08

Volle Zustimmung, auch von meiner Seite vielen Dank!
There is freedom! Just behind the fences we build ourselves.

Thygra
Kennerspieler
Beiträge: 3159

Re: Scout Aktion der Faiplay in der Kritik

Beitragvon Thygra » 22. Oktober 2014, 12:32

hanesen schrieb:
>
> Jeder kann sich dort registrieren!

Okay, das war mir neu. Ich habe als Abonnent einen Scout-Pass erhalten und dachte, nur Leute mit solchen Pässen könnten am Scouting teilnehmen.

(Als Verlagsmitarbeiter habe ich meinen Pass übrigens nicht verwendet.)
André Zottmann (geb. Bronswijk)
Thygra Spiele
(u. a. für Pegasus Spiele tätig)

Benutzeravatar
Ludoversum
Kennerspieler
Beiträge: 122
Kontakt:

Re: Scout Aktion der Faiplay in der Kritik

Beitragvon Ludoversum » 22. Oktober 2014, 13:56

peer schrieb:
>
> Aber: Hat der Mitarbeiter gesagt, es würde aus der Liste
> gestrichen werden, so dass man nicht mehr dfür voten kann?
> Wiederspricht das nicht dem Blog von Harald oder hat der
> Poster (Mario) das nur falsch verstanden?


Wie sollte das auch gehen? Ein Fairplay-Mitarbeiter besorgt sich mal schnell einen Drucker, druckt einen neuen Stimmzettel und sucht sich einen Kopierer um 100 neue heranzuschaffen? Gleichzeitig vernichtet er die Zettel, die sich bereits bei den Scouts befinden, über alle Messehallen verteilt? :)

Alleine schon aufgrund dieser offensichtlichen Verdrehung von Tatsachen sind doch grundsätzliche Zweifel an der Kritik dieses Forumsteilnehmers angebracht...


cheers,
Carsten

---
www.Ludoversum.de

Benutzeravatar
Warbear

Re: Scout Aktion der Faiplay in der Kritik

Beitragvon Warbear » 22. Oktober 2014, 14:15

ludoversum schrieb:
>
> [ ... ]
> Alleine schon aufgrund dieser offensichtlichen Verdrehung von
> Tatsachen sind doch grundsätzliche Zweifel an der Kritik
> dieses Forumsteilnehmers angebracht...

Hier geht's ja zu wie im Altertum - der Überbringer der Nachricht ist der Böse. :-(
Da hilft einem auch die Reputation im wirklichen Leben nix ...

Benutzeravatar
Dancer
Kennerspieler
Beiträge: 357

Re: Kommunikation ...?

Beitragvon Dancer » 22. Oktober 2014, 14:27

Thygra schrieb:
>
> Duchamp schrieb:
>
> > der Verlagsmitarbeiter dagegen versteht nicht, wo für ihn der
> > Wahnsinns-Werbeeffekt sein soll: vermutlich werden sein Spiel
> > nicht soo viele Leute spielen und benoten im Vergleich zu den
> > "angesagten" Titeln, der Werbeeffekt für die
> > Fairplay-Zeitschrift ist doch dagegen immens ...?
>
> Der Werbeeffekt für der Verlag ist AUF DER MESSE schon groß:
> Das Spiel wird am Fairplay-Stand ausgestellt, und zwar
> versehen mit der Standnummer des Verlags! Das heißt, das
> nicht wenige Besucher aufgrund dieses ausgestellten Spiels
> zum Verlagsstand kommen werden, um sich das Spiel anzusehen.
>
> Vielleicht war das dem Verlagsvertreter nicht klar, dass
> seine Standnummer angegeben wird!? Vielleicht war hier die
> Kommunikation nicht ausreichend!? Wir waren halt nicht dabei
> ...

Zitat von der Fairplay Seite: "Im Vorfeld mailen wir alle uns bekannten Verlage an: Welche Neuheiten gibt es, wo ist der Stand. Klar, dass wir den Verlagen die Modalitäten erklären. Auch, dass wir gerne ein Exemplar des Spiels hätten, wenn es aufs Regal kommt..."
Das klingt für mich so, dass die Verlage eigentlich Bescheid wissen sollten. Auch wenn hier keine Konsequenzen bei "Spieleverweigerung" angekündigt werden. Ein Verlag der aufgrund einer solchen Anfrage eine Liste seiner Neuheiten an die Redaktion schickt, sollte dann mMn auch bereit sein ggf. das Freiexemplar zur Verfügnung zu stellen.

Wenn ich mir andereiseits vorstelle, dass die Fairplay alle Spiele für das Regal bezahlen müsste, dazu die Standgebühren etc. - ich glaube kaum, dass es künftig noch eine Scoutaktion gäbe. Und das fände ich - und vermutlich auch die Mehrheit der Messebesucher - sehr schade.

Gruß - Dancer

Benutzeravatar
ode

Re: Scout Aktion der Faiplay in der Kritik

Beitragvon ode » 22. Oktober 2014, 14:40

Das war früher so. Da konnte man aus der Fairplay einen Pass für sich selber und 1-2 vertrauensvolle Freunde fischen. Seit einiger Zeit kann jeder mitmachen, der sich einen Pass bei der Fairplay holt.

LG...ode.

Thygra
Kennerspieler
Beiträge: 3159

Re: Kommunikation ...?

Beitragvon Thygra » 22. Oktober 2014, 15:17

Dancer schrieb:
> Zitat von der Fairplay Seite: "Im Vorfeld mailen wir alle uns
> bekannten Verlage an: Welche Neuheiten gibt es, wo ist der
> Stand. Klar, dass wir den Verlagen die Modalitäten erklären.
> Auch, dass wir gerne ein Exemplar des Spiels hätten, wenn es
> aufs Regal kommt..."
> Das klingt für mich so, dass die Verlage eigentlich Bescheid
> wissen sollten.

Na ja, aber wir wissen nicht, ob in diesem Anschreiben explizit drinsteht, dass auf dem Spiel eine Haftnotiz mit der Standnummer kleben wird. Und das halte ich für eine wichtige Info, die dem Verlag verdeutlicht, welchen Werbeeffekt das Ausstellen bei der Fairplay haben kann. Das hatte ich gemeint.
André Zottmann (geb. Bronswijk)
Thygra Spiele
(u. a. für Pegasus Spiele tätig)

Thygra
Kennerspieler
Beiträge: 3159

Re: Scout Aktion der Faiplay in der Kritik

Beitragvon Thygra » 22. Oktober 2014, 15:19

Warbear schrieb:
>
> ludoversum schrieb:
> >
> > [ ... ]
> > Alleine schon aufgrund dieser offensichtlichen Verdrehung von
> > Tatsachen sind doch grundsätzliche Zweifel an der Kritik
> > dieses Forumsteilnehmers angebracht...
>
> Hier geht's ja zu wie im Altertum - der Überbringer der
> Nachricht ist der Böse. :-(

Nein, da interpretierst du etwas hinein, was ich dort nicht lese. Der "Zweifel der Kritik" bedeutet ja nicht, dass der Kritiker der Böse ist, sondern nur dass man Zweifel hat.
André Zottmann (geb. Bronswijk)
Thygra Spiele
(u. a. für Pegasus Spiele tätig)

Benutzeravatar
Actaion
Kennerspieler
Beiträge: 492

Re: Scout Aktion der Faiplay in der Kritik

Beitragvon Actaion » 22. Oktober 2014, 15:40

Jetzt gibt es bei fairplay daher auch den "Nachbar-effekt", wenn auch nicht so extrem wie beim BGG-Buzz. jedenfalls wurde Zhangguo bei Fairplay übberaschend dritter und schnitt daher viel besser ab als bei BGG und Hall9000, zufällig war deren Stand gleich neben dem Fairplay-Stand.

Benutzeravatar
Warbear

Re: Scout Aktion der Faiplay in der Kritik

Beitragvon Warbear » 22. Oktober 2014, 15:51

Actaion schrieb:
>
> Jetzt gibt es bei fairplay daher auch den "Nachbar-effekt",
> wenn auch nicht so extrem wie beim BGG-Buzz. jedenfalls wurde
> Zhangguo bei Fairplay übberaschend dritter und schnitt daher
> viel besser ab als bei BGG und Hall9000, zufällig war deren
> Stand gleich neben dem Fairplay-Stand.

Was lernt man daraus?
Dann muß man im nächsten Jahr die Ergebnisse halt noch mit einem Entfernungs-Faktor multiplizieren. ;-)

Benutzeravatar
Dancer
Kennerspieler
Beiträge: 357

Re: Kommunikation ...?

Beitragvon Dancer » 22. Oktober 2014, 16:12

Thygra schrieb:
>
> Dancer schrieb:
> > Zitat von der Fairplay Seite: "Im Vorfeld mailen wir alle uns
> > bekannten Verlage an: Welche Neuheiten gibt es, wo ist der
> > Stand. Klar, dass wir den Verlagen die Modalitäten erklären.
> > Auch, dass wir gerne ein Exemplar des Spiels hätten, wenn es
> > aufs Regal kommt..."
> > Das klingt für mich so, dass die Verlage eigentlich Bescheid
> > wissen sollten.
>
> Na ja, aber wir wissen nicht, ob in diesem Anschreiben
> explizit drinsteht, dass auf dem Spiel eine Haftnotiz mit der
> Standnummer kleben wird. Und das halte ich für eine wichtige
> Info, die dem Verlag verdeutlicht, welchen Werbeeffekt das
> Ausstellen bei der Fairplay haben kann. Das hatte ich gemeint.

Klar lässt "die Modalitäten erklären" viel Spielraum. Deshalb formuliere ich auch den Rest so vorsichtig und sehe nichts als in Stein gemeißelt. Was in dieser Diskussion an "Fakten" verbreitet wird ist ja schon mehr als genug.

Gruß - Dancer

Benutzeravatar
Golbin
Kennerspieler
Beiträge: 1218
Wohnort: Rheda-Wiedenbrück
Kontakt:

Re: Scout Aktion der Faiplay in der Kritik

Beitragvon Golbin » 22. Oktober 2014, 23:36

Hallo Michael,

ich verstehe deine Antwort nicht.

> Vorsicht, Wolfgang. Allein schon aus der Darstellung des
> Betroffenen wird deutlich, dass es hier kein "Ausschluss"
> im negativen Sinne ist.

Wieso Vorsicht? Möchtest du mich vor etwas warnen? Auch den zweiten Satz verstehe ich nicht. Ich habe keine Bewertung des Vorgangs gemacht, dies absichtlich, um hier nicht direkt zu beeinflussen.

> Meine Meinung ist, dass deine Frage im Prinzip überflüssig
> ist.

Das ist deine Meinung. Ich teile sie nicht und ich vermute, die Personen, die hier gepostet haben, auch nicht. Im Übrigen ist "im Prinzip überflüssig" eine rhetorische Formlierung ("Killerphrase") zur Unterdrückung weiterer Äußerungen. So etwas von einem Journalisten zu lesen, lässt mit verwundert und mit einem negativen Gefühl zurück.

Wolfgang
Es gibt zwei Gruppen von Menschen, denen die Welt gehört. Den Liebenden und den Spielenden.

Benutzeravatar
Rainer
Kennerspieler
Beiträge: 212

Re: Scout Aktion der Faiplay in der Kritik

Beitragvon Rainer » 23. Oktober 2014, 06:28

Golbin schrieb:
>
> Hallo,
>
> ein Dank an alle, die hier gepostet haben.
>
> Wolfgang

...nur Du hast nichts geschrieben. Warum nicht? Was hat Dich denn als Journalistenkollegen motiviert, die "Box" mit dem Thema hier zu öffnen?

Gruß!

Benutzeravatar
Attila
Kennerspieler
Beiträge: 4715

Re: Scout Aktion der Faiplay in der Kritik

Beitragvon Attila » 23. Oktober 2014, 08:02

Hi,

Für so einen Fall, hätte ich auf der Messe unter dem Tresen immer einen Schlappen liegen ...

Atti

Benutzeravatar
Michael Weber
Kennerspieler
Beiträge: 390
Wohnort: Hannover
Kontakt:

...

Beitragvon Michael Weber » 23. Oktober 2014, 08:57

Golbin schrieb:
> Wieso Vorsicht? Möchtest du mich vor etwas warnen?

Ich denke, ich habe hinreichend deutlich gemacht, warum du vorsichtig sein solltest. Dass du überhaupt diesen Thread öffnest, hast du doch sicher nicht gemacht, weil du das normal oder in Ordnung findest, wie die Fairplay vorgeht? Denn dann hättest du wahrscheinlich nichts geschrieben.

Aber klar, das ist eine Vermutung. Dennoch: Allein das Wort "ausgeschlossen" impliziert aber schon ein unbilliges Verhalten. Daher das "Vorsicht". Denn so einfach ist es eben scheinbar nicht.


> etwas von einem Journalisten zu lesen, lässt mit verwundert
> und mit einem negativen Gefühl zurück.

Mich verwundert im negativen Sinne, dass du hier ein ganz dickes Fass aufmachst, keine Stellung beziehst und dabei die Fairplay dennoch in ein äußerst negatives Licht rückst, obwohl die einfach nur nach ihren Spielregeln vorghehen, die den Beteiligten hinlänglich bekannt sein sollten. Es gibt aus meiner Sicht überhaupt keinen Anlass, darüber ernsthaft zu diskutieren. Wohl aber darüber, dass die Diskussion aus den genannten Gründen überflüssig ist. Das habe ich erklärt. Das ist doch kein Unterdrücken anderer Meinungen. Wenn du das meinst, schießt du aber ganz gehörig übers Ziel hinaus.

Du hingegen hast gar nichts erklärt, sondern sorgst für eine im Raum schwebende Anklage, die ich so absolut haltlos und daneben finde. Von einem der beiden Macher der Pöppelkiste erwarte ich etwas mehr Subatanz in solchen Diskussionen. Daher die einfache Frage: Was ist denn deine Meinung und warum hast du das hier gepostet, wenn du NICHT meinst, dass die Fairplay "unkorrekt" gehandelt hat?

Michael
(wundert sich sehr, was Wolfgang immer hat)

Benutzeravatar
Golbin
Kennerspieler
Beiträge: 1218
Wohnort: Rheda-Wiedenbrück
Kontakt:

Re: ...

Beitragvon Golbin » 23. Oktober 2014, 10:21

Hallo Michael,

du interpretierst viel in meine Postings hinein, vor allem Negatives. Nur ein kleines Beispiel: Ausschluss interpretierst du aus meiner Sicht so. Es hat keine 3 Sekunden gedauert, dann hatte ich den ersten Fall im Kopf, bei dem ich Ausschluss als sehr positiv empfinde: Hooligans in Stadien.

Zum Rest schau einfach in mein Posting am Ende des Threads.

Wolfgang
Es gibt zwei Gruppen von Menschen, denen die Welt gehört. Den Liebenden und den Spielenden.

Benutzeravatar
Michael Weber
Kennerspieler
Beiträge: 390
Wohnort: Hannover
Kontakt:

Re: ...

Beitragvon Michael Weber » 23. Oktober 2014, 10:35

Golbin schrieb:


> du interpretierst viel in meine Postings hinein, vor allem
> Negatives.

Nein.


> Nur ein kleines Beispiel: Ausschluss
> interpretierst du aus meiner Sicht so. Es hat keine 3
> Sekunden gedauert, dann hatte ich den ersten Fall im Kopf,
> bei dem ich Ausschluss als sehr positiv empfinde: Hooligans
> in Stadien.


Du willst mir jetzt nicht ernsthaft erzählen, dass du das in diesem Fall vergleichen willst und den "Verlagsausschluss" in irgendeiner Weise positiv siehst?


> Zum Rest schau einfach in mein Posting am Ende des Threads.

Bisher sehe ich nichts außer ein "Danke".

Benutzeravatar
Golbin
Kennerspieler
Beiträge: 1218
Wohnort: Rheda-Wiedenbrück
Kontakt:

Re: Scout Aktion der Faiplay in der Kritik

Beitragvon Golbin » 23. Oktober 2014, 10:37

Hallo,

es kam die Frage auf, warum ich diesen Thread eröffnet habe. Der Grund ist ganz simpel: Ich bin als Scout für die Fairplay unterwegs gewesen, bin als indirekt involviert.

Ich hatte und habe auch nicht mehr Informationen als das Posting von Mario, die Erklärung von Peter und die Stellungnahme von Wolfgang/der Fairplay.

Vor dem Posting:
Ich schaue auf der Spiel einmal pro Tag auf den Stand, meist wenn ich meine Wertungen abgebe. Die Scout-Liste hat für mich eine Bedeutung.
Was die Infos angeht, bin ich überzeugt, dass alle drei "ihre" Wahrheit beschrieben haben, also die Dinge aus ihrer Sicht erklären.
Ich fühlte mich unwohl mit dem Vorgang, mir schien, als sei da was nicht richtig gelaufen, konnte es aber nicht greifen. So habe ich das Posting hier gemacht, um andere Meinungen zu bekommen.

Nach dem Posting:
Die Regeln machten die Verlage, egal ob Fairplay oder Verleger. Ich kannte die Regel der Fairplay mit dem Exemplar für das Regel nicht. Auf mich wirkt das (und das gilt immer noch), wie ein Verändern der Regeln im Spiel. Ich betone: Für mich!, denn ich weiß nicht, ob und wie diese Regel kommuniziert wurde. Ich weiß nur, dass ich sie gern gekannt hätte für meinen Blick auf die Scout-Liste.

Was bleiben wird ist der Gedanke beim nächsten Blick auf die Scout-Liste: Ist die Top 10 eine Top 10 oder eine Top 11, weil ein Spiel fehlt? Den Kratzer hat die Scout-Liste bei mir bekommen. Ansonsten teile ich die Auffassung, dass Vieles auf zu geringe Kommunikation beruhte.

Wolfgang
Es gibt zwei Gruppen von Menschen, denen die Welt gehört. Den Liebenden und den Spielenden.

Thygra
Kennerspieler
Beiträge: 3159

Re: Scout Aktion der Faiplay in der Kritik

Beitragvon Thygra » 23. Oktober 2014, 10:38

Golbin schrieb:
> Wieso Vorsicht? Möchtest du mich vor etwas warnen? Auch den
> zweiten Satz verstehe ich nicht. Ich habe keine Bewertung des
> Vorgangs gemacht, dies absichtlich, um hier nicht direkt zu
> beeinflussen.

Trotzdem war dein Eingangspost aus meiner Sicht unvorsichtig formuliert. Du hast geschrieben, es gäbe einen Bericht darüber, dass ein Spiel von der Scout-Aktion ausgeschlossen worden sei. Zu diesem Zeitpunkt war aber in dem Unknowns-Thread meines Erachtens schon klargestellt worden, dass das Spiel nicht von der AKTION ausgeschlossen wurde, sondern lediglich nicht im Rahmen der Aktion AUSGESTELLT wurde. Das ist etwas ganz anderes, denke ich.

Somit hast du zwar keine Wertung vorgenommen, aber doch (wenn auch vielleicht ungewollt) eine Beeinflussung in Kauf genommen.
André Zottmann (geb. Bronswijk)
Thygra Spiele
(u. a. für Pegasus Spiele tätig)

Benutzeravatar
Golbin
Kennerspieler
Beiträge: 1218
Wohnort: Rheda-Wiedenbrück
Kontakt:

Re: ...

Beitragvon Golbin » 23. Oktober 2014, 10:38

Hallo Michael,

Posting ist jetzt da: http://www.spielbox.de/phorum4/read.php ... &t=295001&

Wolfgang
Es gibt zwei Gruppen von Menschen, denen die Welt gehört. Den Liebenden und den Spielenden.

Benutzeravatar
Golbin
Kennerspieler
Beiträge: 1218
Wohnort: Rheda-Wiedenbrück
Kontakt:

Re: Scout Aktion der Faiplay in der Kritik

Beitragvon Golbin » 23. Oktober 2014, 10:41

Hi André,

mit deiner Rückmeldung hätte ich das Posting sicher anders formuliert. Geht hier leider nicht zu editieren, wobei sicher die Originalversion für das Verständnis hätte erhalten bleiben müssen.

Ich hoffe, mein Fazit-Posting am Ende rückt dies ein wenig richtig.

Wolfgang
Es gibt zwei Gruppen von Menschen, denen die Welt gehört. Den Liebenden und den Spielenden.

Benutzeravatar
l8xx
Kennerspieler
Beiträge: 536

Re: Scout Aktion der Faiplay - Einhalten der Spielregel?

Beitragvon l8xx » 23. Oktober 2014, 12:00

> den Verlagen ein Muster bereitzustellen ist. (Als
> Veranstalter wird ihnen freistehen, diese Regel aufzustellen.)
>
> Wer will denn einen Verleger zwingen, sich an dem "Spiel" zu
> beteiligen und die Regeln zu akzeptieren? Auch der Verleger
> hat eine freie Entscheidung.

Genau das ist der Punkt! Genau wie in einem Diskussionsforum der Betreiber ein Hausrecht hat, so kann auch der Veranstalter der scout-Liste seine Regeln aufstellen wie er will. Und wir reden hier von einer Teilnahmegebühr für die Top 10 von 1 Spiel=Nettopreis wohl so 12 Euro=4 Bier. Man kann das auch als Unterstützung der Top-10 Spiele sehen und ich finde durchaus, dass man noch mehr verlangen könnte (z.B. 50 Euro Spende: weil das Geld kommt wieder über die zusätzlichen Verkäufe rein).

Hier opfern einige Leute viel Freizeit. Profiteure davon sind die 10 genannten Spiele/Verlage über höhere Absatzzahlen.

Benutzeravatar
peer

Re: Scout Aktion der Faiplay in der Kritik

Beitragvon peer » 23. Oktober 2014, 12:17

Hi,
Golbin schrieb:

> Was bleiben wird ist der Gedanke beim nächsten Blick auf die
> Scout-Liste: Ist die Top 10 eine Top 10 oder eine Top 11,
> weil ein Spiel fehlt? Den Kratzer hat die Scout-Liste bei mir
> bekommen.

Um mal Selig zu zitieren: "Sag mir, ist es wichtig? So richtig wichtig ist es nicht!"

Die Scoutliste ist eine Ersteindruckliste. Mehr nicht. Immerhin werden ja sowieso nur Spiele mit x Votes berücksichtigt, wo x vermutlich ein Bauchgefühl der Fairplay-Redaktion darstellt (das ist nicht negativ gemeint, dass ist eben vom Rücklauf abhängig. Korrigiert mich aber dennoch, wenn ich falsch liege ;-) )

Selbst auf der "Wenige, aber gute Stimmen"-Liste sind m.W. nur Spiele mit einer Mindestzahl an Stimmen.
Insofern sind immer Spiele nicht drauf, die eigentlich drauf sein könnten/sollten/dürften. Das gilt es immer zu berücksichtigen.

Für mich ist die Liste eben auch nur dazu da, um schnell zu erfassen, ob ein Spiel noch meiner Aufmerksamkeit bedarf ;-). Letztes Jahr war das Ugo. Dieses Jahr waren nur die Spiele drauf, die ich auch erwartet hatte (also die, die bereits im Vorfeld genannt wurden, z.B. hier auf Spielbox.de). Und mein eigenes Spiel ist als langes, komplexeres Zweierspiel eh nicht gerade Farplay-Listen-geeignet, daher habe ich auch von der Warte aus nichts erwartet... (Vielleicht nächstes Jahr ;-) )

ciao
peer

Benutzeravatar
Volker L.
Brettspieler
Beiträge: 74

[OT] Scout Aktion der Faiplay in der Kritik

Beitragvon Volker L. » 23. Oktober 2014, 12:39

peer schrieb:
>
> Und mein
> eigenes Spiel ist als langes, komplexeres Zweierspiel eh
> nicht gerade Farplay-Listen-geeignet, daher habe ich auch von
> der Warte aus nichts erwartet... (Vielleicht nächstes Jahr
> ;-) )

Auch wenn das Spiel so lange dauert, dass erst zur nächsten
Messe die ersten Besucher ihre Testpartie beendet haben -
dann zählt es trotzdem nicht mehr als Neuheit 2015 und kann
demzufolgen nicht mehr gewertet werden :-P

Gruß, Volker (SCNR)


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste