Anzeige

[Angespielt] Eclipse

Kritiken und Rezensionen: Wie ist Spiel XY?
Revenger
Kennerspieler
Beiträge: 422
Wohnort: Bremen

[Angespielt] Eclipse

Beitragvon Revenger » 25. Februar 2013, 11:23

Damit wir den "mein zuletzt gekauftes Spiel" Thread nicht zu sehr mit Offtopic befeuern, dachte ich mir, ich eröfnne für die gerade gestartete Eclipse Diskussion einen neuen Thread, da es noch keinen normalen Eclipse Thread gibt :)

Hier mal, was bisher geschrieben wurde:

Shagy:
"Bei mir wanderte zuletzt Eclipse, Achipelago und Yedo ins Regal."

Revenger:
"Großartige Entscheidung, Eclipse ist ein kracher. :) "

Shagy:
"Oh, Eclipse ist zur Zeit unser Sorgenkind. So toll alles ausschaut, die Glückskomponente ist einfach zu hoch. Wir spielten jetzt vier mal zu zweit. Die letzten beiden male Regelkonform. Einmal hatte meine Freundin nicht den Hauch einer Chance und beim zweiten mal hatte ich keine Chance. Ich zog nur Galaxien mit Ältesten und hatte somit keine Rohstoffe. Zudem zogen wir keine brauchbaren Technologien und wenn eine dabei war, konnte ich sie mir mangels Rohstoffe nicht leisten.

Zudem finde ich das aufrüsten der Schiffe zu leicht. Man "erfindet" eine Technologie mit Weisheit, braucht dann zum Bauen aber keine Rohstoffe. Hat man Glück, sind zwei Schiffsarten nach vier benutzen Scheiben übermächtig. meine Freundin hat einfach mal so fünf meiner Schiffe (letzte Runde alles oder nix ... hatte Schilde - 2, doch sie zwei mal Angriff +3 im Schiff) mit der ersten Würffelaktion pulverisiert.

Wir werden mal ein paar Regeländerungen vornehmen. So z.B. das alle Technologien 1x auslegen, mehr 3er Galaxien vorhanden sind, die oberen Galaxien offen sind, dass verbauen von Technologien Rohstoffe kosten und Felder mit zwei Ältesten zwar nur ein Schiff bekommen, dieses aber orangene Würfel hat.

Die Punkteteilung müssen wir auch noch mal überdenken... "

Revenger:
"Wir sind eigentlich mit dem verhältnis des Glücks im Spiel ganz zufreiden, haben auch schon so 25-30 Spiele gespielt und bei mir war ein Spiel dabei, bei dem ich wirklich Pech mit dem Galaxien ziehen hatte.

ich persönlich würde nicht so schnell so gravierende Änderungen an einem Spiel vornehmen. gerade bei Eclipse, was sehr gut und sauber ausbalanciert ist.

Das man gerade nicht weiß, welche Technologien kommen finde ich sehr gut, da man so unterschiedliche Taktiken spielen muss. Ich würde vielleicht erstmal mit nem "Mulligan" für die ausliegenden Starttechnologien spielen, so lange alle Spieler damit auch einverstanden sind.
Außerdem hat man ja beim Galaxieteile nehmen die Wahl, ob man das gezogene Teil nehmen will oder nicht. Diese Möglichkeit sollte man dann auch nutzen, wenn es wirklich so sein sollte, das man so extremes Pech wie ihr beim teile ziehen habt. Gerade, wenn es die letzte Möglichkeit des "anlegens" ist, sollte man auf ein Teil ohne Gegner warten und sich nicht selbst mit Feinden zubauen.

Bei Eclipse muss man auch immer bedenken, das hier eine sehr komplexe Thematik in ein recht schlankes Spiel gepackt wurde. So sollte man das Spiel auch betrachten. Es ist kein Twilight Imperium, geht dafür aber auch 5x so schnell

Aber das Wichtigste ist ja, das ihr Spass habt :) "

Weiter gehts :)
Zuletzt geändert von SpieLama am 29. April 2014, 11:19, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Shagy
Spielkamerad
Beiträge: 39
Kontakt:

RE: Eclipse

Beitragvon Shagy » 25. Februar 2013, 12:31

Ich spiele nebenbei auch Playstation und ich hab daher einfach mit einigen Designentscheidungen so meine Probleme. Vielleicht muss ich das auch erst mal aus meinem Kopf verdrängen.

Ich hab mich auch gefragt, weshalb es nicht so ist, dass kleine Technologien wenig Weisheit, aber einiges an braunen Ressourcen kosten und bei Tech mit viel Weisheit halt wenig andre Ressourcen. So könnte man wirklich eine andere Strategie verfolgen und ist nicht mehr auf das Glück der Galaxien/Tech verlassen. Sprich hat man viel Weisheit, kann man auf Starke Waffen setzen, bei viel Ressourcen eher auf Verteidigung.

Dem Kampf finde ich auch etwas schlecht gelöst. Das mit der Initiative is ja gut und schön, aber wenn einer nur eine 3 für einen Treffer braucht und dabei 18 "orangene" Würfel hat, ist das in meinen Augen nicht ausbalanciert (ich hatte 3 Schilde). Besser fände ich es, wenn der Gegner sagen muss, welches eine Schiff er angreift. Nach dem Zug ist der andre dran. Von Videospielen kenne ich es auch so, dass der Angreifer einen kleinen Überraschungsangriff hat. Meinetwegen darf er einen Würfel würfeln.

Mir fällt noch mehr ein, aber reicht erst mal ^^

Revenger
Kennerspieler
Beiträge: 422
Wohnort: Bremen

RE: Eclipse

Beitragvon Revenger » 25. Februar 2013, 12:51

Ich muss jetzt erstmal fragen: was meinst du mit "weisheit"?
Irgendwie steh ich wohl grad auf dem Schlauch und verstehe das nicht ;)

Ich meinte das mit der Strategie eher so, das man nicht seinen Weg zum Sieg hat und den durchgehen kann, sondenr das man sein Spiel an die Auslage anpassen muss und auch daran, das der gegner einem evtl. was wegschnappen kann.
Man kann nicht am Anfang sagen, ich spiele heute diese bestimmt Strategie, denn im Spiel kann es anders kommen als man denkt.

Und wie gesagt, wenn man sich mit Galaxien dicht baut, die entweder schwach sind, weil wenig Planeten, oder man sich eingesperrt hat, weil nur "Ältestenschiffe", dann hat man ja selbst einen Fehler gemacht, da man jedes Galaxieteil, das man zieht, ablehnen kann. Dann ist zwar eine Aktion "verschwendet", aber immernoch besser, als von Ältesten eingemauert zu sein.

Das aber einer eine 3 für einen Treffer braucht und 18 Würfel hat, das weiß man ja auch vor dem kampf. Man sollte sich also auch immer auf den gegner einstellen und entweder mitrüsten, das die Schiffe des gegners nicht so viel stärker werden als die eigenen oder sich etwas anderes einfallen lassen, um den gegner aufhalten zu können.

Und die Iniative kann man ja auch selbst mit enstprechenden techs beeinflussen.

Wobei du auch recht hast, jedes Spiel mit Würfeln hat ein nicht zu vernachlässigenden Glücksmoment, das kann man nicht wegdiskutieren.

Und um darauf evtl. besser eingehen zu können, welches Videospiel vergleichst du mit Eclipse?

Benutzeravatar
Shagy
Spielkamerad
Beiträge: 39
Kontakt:

RE: Eclipse

Beitragvon Shagy » 25. Februar 2013, 13:12

Ups, nicht Weisheit, sondern Wissen ^^ Mein auch kein spezifisches Videospiel, sondern allgemein (S)RPGs. Bisschen was von Mass Effect hat Eclipse aber. Sieht man auch schon am Cover xD

Das mit den Galaxien, den Techs und rüsten ist alles so ein Teufelskreis. Naja, müssen wir halt noch paar mal was probieren.

Benutzeravatar
Bossi
Kennerspieler
Beiträge: 865
Wohnort: Darmstadt

RE: Eclipse

Beitragvon Bossi » 25. Februar 2013, 14:08

Hatte bisher bei Eclipse keine der genannten Probleme.
Bisher aber auch immer mit 3 oder 4 Spielern gespielt, was eine agressive Strategie schwächer macht.

Ok, die Schiffskämpfe sind halt Würfelei, aber Axis & Allies z.B. ist da bedeutend wilder!
Die Tech ist auch ok, wenn nichts dolles liegt, einfach sammeln - so haben wir es gemacht.
Und auch bei den Systemen hatten wir nie Probleme, ich z.B. mag ein paar Aliens, die man schön für andere unerreichbar legen kann. Bringen zum Ende fette Sachen.
Leere Systeme sind auch toll - wer will schon den Gegner unkontrolliert auf der Matte stehen haben?

Was mir ein wenig eher zu denken gibt, sind die Vorteile der Spezien - z.B. letztes Spiel mit den Forschern in der letzten Runde einen komplette Tech-Zweig von 1 aus aufgefüllt!

Benutzeravatar
Morti
Kennerspieler
Beiträge: 627
Wohnort: Niedersachsen
Kontakt:

RE: Eclipse

Beitragvon Morti » 25. Februar 2013, 15:07

Eclipse wird sehr viel besser, wenn man die Zufallselemente etwas heruntersetzt (in der Diskussion zum Eclipse-Videotest wurde das im Details erläutert). Allein das Verwenden von offenen Galaxien verhindert schon die berüchtigten starken Ungleichgewichte durch Zugpech.

Revenger
Kennerspieler
Beiträge: 422
Wohnort: Bremen

RE: Eclipse

Beitragvon Revenger » 25. Februar 2013, 15:16

Aber das, wie geschrieben, verstehe ich nicht, da man halt die gezogene Galaxie nicht annehmen muss. Der Fall, das man 3 mal hintereinander ne scheiß Galaxie zieht, dürfte extrem selten sein.

Loki
Brettspieler
Beiträge: 81

RE: Eclipse

Beitragvon Loki » 27. Februar 2013, 15:12

Eclipse ist ein Vielspieler Trainingsspiel. Natürlich lässt sich das Glück nicht vollständig elimineren, ein versierter Spieler, ist jedoch sehrwohl noch in der Lage durch die taktisch richtigen Entscheidungen Sieg oder Niederlage zu beeinflussen, da bietet Eclipse enorm viele Möglichkeiten, allein was man mit dem Wormhole Generator alles anstellen kann...

Darüber hinaus finde ich den Vergleich mit Videospielen geradezu an den Haaren vorbeigezogen, mir fällt als vehementer PC Spieler nicht ein einziger passender Vergleich mit Eclipse ein, da müsste man in jedem Fall schonmal ein rundenbasiertes Strategiespiel heranziehen und selbst dann ist ein Vergleich noch gewagt (ich denke da jetzt bspw. an einen Vergleich mit Heroes of Might and Magic)

Wer zudem der Meinung ist, Eclipse entscheide sich über die Schlachten die gefochten werden, der hat ganz klar die Mittel die zum Sieg nötig sind nicht erfasst, im Gegenteil, jede Niederlage bringt mir ebenfalls weitere Siegpunktchips, wie oft habe ich hier schon das letzte Punktefeld mit einem 2er oder 3er Marker noch vollmachen können, in sehr friedlichen Spielen schicke ich ganz absichtlich einzelne Interceptors in den Tod und zwar sehr früh im Spiel, da hier noch die größte Chance besteht einen 4er Chip zu ziehen. An diese gelangt ein militärischer Spieler auch im späteren Spielverlauf nicht mehr, da kann er noch so viele Kämpfe mit mir beginnen.

Und ja, die Rassenfähigkeiten entscheiden ebenfalls mit wie stark oder schwach ein Vor- oder Nachteil für einen ausfällt. Über die Tarierung der einzelnen Fähigkeiten und Völker lässt sich ganz sicher streiten, bisher haben wir jedoch noch jedes Volk schonmal gewinnen sehen. Gerade in einem Spiel mit vielen Mitspielern (und dafür ist Eclipse letztendlich auch gemacht) entscheidet auch das diplomatische Geschick.
Hast du Brot?

Revenger
Kennerspieler
Beiträge: 422
Wohnort: Bremen

RE: Eclipse

Beitragvon Revenger » 27. Februar 2013, 17:36

Mir würde als Computerspiel nur "Ascendency" einfallen, eas man mit Eclipse vergleichen könnte.

Bei meiner Spielrunde ist es aber auch so, das meist sehr friedlich gespielt wird.

Bei Eclipse ist das ganze so, das sich meist alles auf einen großen Showdown in der 8. oder 9. Runde vorberietet und dieser dann auch richtig zelebriert wird.

Manchmal kann man sich diesem Showdown aber aj auch entziehen und wie schon geschrieben, die militärische Stärke allein entscheidet nicht über sieg oder niederlage.

Benutzeravatar
Ben2
Kennerspieler
Beiträge: 1862
Wohnort: Heusenstamm
Kontakt:

RE: Eclipse

Beitragvon Ben2 » 27. Februar 2013, 20:38

OH JA. Das gute alte Ascendency. Wir gut war das denn, bitte. Fantastisch. Kommt auch als Brettspiel raus.... http://www.boardgamegeek.com/boardgame/ ... a-centauri

Revenger
Kennerspieler
Beiträge: 422
Wohnort: Bremen

RE: Eclipse

Beitragvon Revenger » 28. Februar 2013, 08:04

Gibts übrigens auch als App :)

War echt ein geniales Spiel.
Das als brettspiel, oha, das wird ein Brocken =)

Loki
Brettspieler
Beiträge: 81

RE: Eclipse

Beitragvon Loki » 28. Februar 2013, 08:27

Jou Ascendancy war klasse, allerdings auch künstlich in die Länge gezogen, das Planeten Management war damals schon zeitweise recht lästig und wirklich schade war der Mangel
an künstlicher Intelligenz, selbst der nachgereichte Patch hat da nicht wirklich was gerissen,
haben sich immer ausgesprochen dümmmlich angestellt die KI Gegner.
Dass es als Brettspiel erscheinen soll hab ich letzten Sommer mal gelesen und fiel mir eben erst wieder ein als du es geschrieben hast Ben :) Etwas aus den Augen verloren, weiß man schon wann es erscheint?

Achso und auf boardgamegeek redet man auch davon dass ein "Ship Pack" für Eclipse erscheinen soll. Habe meine Twilight Imperium Figuren bemalt und eingesetzt für die hässlichen Entlein des Originalspiels. Weiß hier jemand ob und wann dieses dubiose Ship Pack erscheinen soll?
Hast du Brot?

Benutzeravatar
Bossi
Kennerspieler
Beiträge: 865
Wohnort: Darmstadt

RE: Eclipse

Beitragvon Bossi » 28. Februar 2013, 18:43

Mich hatte übrigens Eclipse an Master of Orion 2 erinnert - Techs erforschen, Schiffe konstruieren und zum Glück nicht so viel nerviges Planeten-Management!

Benutzeravatar
evil_puck
Kennerspieler
Beiträge: 109

RE: Eclipse

Beitragvon evil_puck » 1. März 2013, 16:21

Exodus ist zwar hässlich aber Eclipse weit überlegen. Die Eclipse Erweiterung haut aber auch noch mal einiges raus, trotzdem finde ich die Tatsache, dass in der Regel nur in letzten Runden gekämpft wird irgendwie verstörend :)

Loki
Brettspieler
Beiträge: 81

RE: Eclipse

Beitragvon Loki » 4. März 2013, 08:07

Lass die Ältesten Heimatsysteme der Erweiterung weg, zieh eine Grenze um den ersten Sektor 3 Randbereich und schon hast du Kämpfe ab der 4. / 5. Runde.

Nach normalen Regeln MIT Ältestenheimatsysteme kanns sein dass bis zum Schluss nahezu garnicht gekämpft wird, jedenfalls nicht untereinander. Haben schon verschiedenste Spiele erlebt, auch schon mit Portal für mehr Nachbarschaft. Die Allianzen fördern auch den PvP Kampf ungemein. Unbedingt ausprobieren!

Alternativ kann man auch in Runde 0 beginnen. Rundenmarker einfach auf ein Feld links neben der 1 legen und da beginnen zu spielen. Allerdings könnte ich mir vorstellen, dass dann der ein oder andere zum Spielende tatsächlich flächenmäßig kaum noch existiert. Ein derartiges Spiel mag vermutlich nicht jeder.
Hast du Brot?

Benutzeravatar
Ben2
Kennerspieler
Beiträge: 1862
Wohnort: Heusenstamm
Kontakt:

RE: Eclipse

Beitragvon Ben2 » 4. März 2013, 16:27

evil_puck hat geschrieben:Exodus ist zwar hässlich aber Eclipse weit überlegen. Die Eclipse Erweiterung haut aber auch noch mal einiges raus, trotzdem finde ich die Tatsache, dass in der Regel nur in letzten Runden gekämpft wird irgendwie verstörend :)


Die Exodus Rezi kommt zwar noch aber BOAH find ich das spiel schlecht!
Also so heftig.

Benutzeravatar
evil_puck
Kennerspieler
Beiträge: 109

RE: Eclipse

Beitragvon evil_puck » 7. März 2013, 12:58

Wieso so heftig :p
Es spielt sich schneller. Man kämpft effektiv auch mal. Es wirkt nicht wie 2 Spiele in einem (was eclipse für mich ist..neben einem "coolen" Economy mechanismus wird komisches rumgewürfel geboten...).

Mir gefällt es deutlich besser. Die 5 Eclipse Runden waren bis auf die letzten 3 Runden irgendwie langweilig

Benutzeravatar
Ben2
Kennerspieler
Beiträge: 1862
Wohnort: Heusenstamm
Kontakt:

RE: Eclipse

Beitragvon Ben2 » 7. März 2013, 13:15

Exodus ist ein Mehrheitenspiel mit einem seltsam aufgesetzen Twilight Imperium... Sehr skurill. In der Rezi geh ich noch mal näher drauf ein.

Benutzeravatar
evil_puck
Kennerspieler
Beiträge: 109

RE: Eclipse

Beitragvon evil_puck » 7. März 2013, 13:21

:-P also bis dato kams in 3 Gruppen sehr sehr sehr gut an. Viel besser als Eclipse. Der Kampf ist auch viel smoother.

Die "Mehrheiten" auf den Planeten kam so gut wie nicht zur Geltung (wenn man schnell Personenzerstörungsraketen baut, traut sich da keiner sonderlich nah an deine Planeten ran mit seinen Würfelchen).

Auch die Technologien wirken irgendwie runder als bei eclipse. Nur das 5+ Gewürfel geht mir auf die Nerven (kann ich einfach nicht)

Benutzeravatar
Dalli
Kennerspieler
Beiträge: 574

RE: Eclipse

Beitragvon Dalli » 7. März 2013, 17:49

Auch auf die Gefahr hin das ich mich unbeliebt mache zum Thema Computerspieleinfluss und umsetzungen... :)

Dazu muss ich sagen, dass ich das überwiegend überflüssig finde. Ein (Beispielsweise) Starcraft wird nie, nie, nie dasselbe sein wie auf'n Brett. Doch die ganze Aufmachung will das suggerieren. Zwar finde ich es interresant das der normale Computerspieler da mal an den Tisch gelockt wird, aber generell braucht man das nicht. Vor allem weil da offensichtlich der wirtschaftliche Gedanke dahinter großer ist als der künstlerisch/kreative.

Anders sieht die Sache aus, wenn gute Ideen und Themen importiert werden für ein eigenständiges Spiel.

Desweiteren habe ich auch schon mitbekommen das es schon ziemlich viele Brettspiele als App gibt. Ich verstehe den Sinn nicht dahinter. Das tolle an einem Brettspiel ist doch an einem Tisch mit anderen zu sitzen und gemützlich bei einem Getränk seiner Wahl einen fetzigen Abend zu haben. Wie kann das so ein doofes Smartphone auch nur ansatzweise ersetzen?

Weiter mit Browserspielumsetzungen. Farmerama als Brettspiel geht gar nicht. Was da Uwe Rosenberg geritten hat das zu machen weiß ich jedenfalls nicht - vieleicht das Geld.

Ich hoffe das war nicht zu sehr abgeschweift :)

MfG
Dalli
"A day without laughter is a day wasted."
- Charlie Chaplin

Benutzeravatar
Zottelmonster
Kennerspieler
Beiträge: 596

RE: Eclipse

Beitragvon Zottelmonster » 7. März 2013, 18:51

@Dalli: Die App ist sinnvoll, wenn ich grad keine Mitspieler habe, mir aber Brettspielmechanismen mehr zusagen, als die tausendmal aufgekochten Computerspielmechanismen. Und ein Tablet kann auf Reisen durch Pass-and-Play-Funktion auch mal ein ganzes Brett ersetzen. So kann man sich "Puerto Rico", "Ascension", "Kingdom Builder" und "Le Havre" ganz gemütlich in die Handtasche stecken.

Und was die Adaptionen von PC-Spielen angeht. Wenn dadurch a) gute Spiele entstehen (siehe Starcraft) und/oder b) neue Brettspieler gewonnen werden, weiß ich nicht, was dagegen sprechen sollte. Außerdem ist es doch schön, wenn sich verschiedene Kulturgüter gegenseitig befruchten...

Benutzeravatar
Dalli
Kennerspieler
Beiträge: 574

RE: Eclipse

Beitragvon Dalli » 7. März 2013, 19:07

Zottelmonster hat geschrieben:@Dalli: Die App ist sinnvoll, wenn ich grad keine Mitspieler habe, mir aber Brettspielmechanismen mehr zusagen, als die tausendmal aufgekochten Computerspielmechanismen. Und ein Tablet kann auf Reisen durch Pass-and-Play-Funktion auch mal ein ganzes Brett ersetzen. So kann man sich "Puerto Rico", "Ascension", "Kingdom Builder" und "Le Havre" ganz gemütlich in die Handtasche stecken.

Und was die Adaptionen von PC-Spielen angeht. Wenn dadurch a) gute Spiele entstehen (siehe Starcraft) und/oder b) neue Brettspieler gewonnen werden, weiß ich nicht, was dagegen sprechen sollte. Außerdem ist es doch schön, wenn sich verschiedene Kulturgüter gegenseitig befruchten...


Gut, die Tablet Sache werde ich sicherlich unterschätzen, weil ich überhaupt kein Fan davon bin. Aber dennoch ist für mich das Spielen vor allem ein soziales Ereignis... demzufolge bin ich auch kein fan dieser technischen Überschneidungen. Aber es ist wie bei so vielen Dingen, irgenwelche Bedürfnisse von irgendjemaden befriedigt man sicher immer.

zu a)
Ich finde alle Bisherigen Umsetzungen die ich kenne nicht gut. Aber das ist natürlich Geschmackssache
zu b) Da sind wir uns ja einig :)

Nun habe ich Dank Dir ein seltsames Bild im Kopf wie ein Computerspiel ein Brettspiel befruchtet Oo...
"A day without laughter is a day wasted."

- Charlie Chaplin

Benutzeravatar
Zottelmonster
Kennerspieler
Beiträge: 596

RE: Eclipse

Beitragvon Zottelmonster » 7. März 2013, 20:00

Na, der Fantasie helf ich doch gerne auf die Sprünge...

Benutzeravatar
Ben2
Kennerspieler
Beiträge: 1862
Wohnort: Heusenstamm
Kontakt:

RE: Eclipse

Beitragvon Ben2 » 7. März 2013, 21:19

evil_puck hat geschrieben:Die "Mehrheiten" auf den Planeten kam so gut wie nicht zur Geltung (wenn man schnell Personenzerstörungsraketen baut, traut sich da keiner sonderlich nah an deine Planeten ran mit seinen Würfelchen).



Na wenn das mal nicht mein Haudrauf und Totschlag Argument fürs Fazit ist. Danke!

Benutzeravatar
evil_puck
Kennerspieler
Beiträge: 109

RE: Eclipse

Beitragvon evil_puck » 8. März 2013, 01:16

Frech Ben :p ich erwarte ausnahmsweise mal ein objektives Review von dir (AUSNAHMSWEISE!).
Es ist ein gutes Spiel, das im Gegensatz zu Eclipse sehr flexibel gespielt werden kann. Daher bei uns halt keine Planetenmehrheiten (da einfach zu schnell zu viele Personenraketen im Spiel waren). In einem zweiten Spiel inzwischen genau das Gegenteil. In letzten Runden wurde massiv noch auf andere Planeten "gevölkert" und Punkte gestohlen. Liegt glaub einfach immer etwas an den Spielern.

Einzige Runde die doof war lag daran, dass wir die Galaxy falsch aufgebaut hatten....


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 53 Gäste