Halali!Foto: Ludoversum

Halali!

Halali, es ist Jagdzeit! Holzfäller und Jäger machen Jagd auf Füchse, Bären, Enten und Fasane. Doch auch die Füchse und Bären sind auf der Jagd: Nach Enten, Fasanen, Holzfällern und Jägern!

Bewertung

Durchschnitt: 3 von 5 (2 Bewertungen)
Du hast noch keine Bewertung abgegeben!

Auf einen Blick

Spieler:
für 2 Personen
Alter:
ab 8 Jahren
Dauer:
40 - 40 Minuten
Sprache:
Anleitung und Spielmaterial in Deutsch

Spieltyp

Genre:
Brettspiel, Bewegungsspiel
Thema:
Tiere, Umwelt, Tier, Fuchs

Ludografische Angaben

Verlag:
Illustrator:
Erscheinungsjahr:
2000

Anleitung herunterladen

Halali!: Spielanleitung herunterladen (PDF-Dokument). Zum Betrachten benötigst Du den kostenlosen Acrobat Reader.

Kurzanleitung

Diese Kurzanleitung zu 'Halali!' stammt von unserem Partner Ludoversum. Wir konzentrieren uns im Text auf wichtige Mechanismen des Spiels und ignorieren absichtlich Details und Sonderregeln.

Halali, es ist Jagdzeit! Holzfäller und Jäger machen Jagd auf Füchse, Bären, Enten und Fasane. Doch auch die Füchse und Bären sind auf der Jagd: Nach Enten, Fasanen, Holzfällern und Jägern!

Ein Spieler übernimmt die Kontrolle der beiden Holzfäller und acht Jäger, der andere steuert sechs Füchse und zwei Bären. Sieben Enten, acht Fasane und fünfzehn Bäume komplettieren die 7x7 Felder große, zu Beginn verdeckte Auslage. Das Mittelfeld bleibt leer. Abwechselnd wird nun entweder ein Kärtchen umgedreht oder ein bereits aufgedecktes Kärtchen bewegt. Jeder Spieler darf dabei nur seine eigenen Plättchen (Holzfäller/Jäger bzw. Füchse/Bären) sowie die neutralen Enten und Fasane bewegen. Bäume bleiben selbstverständlich wie angewurzelt stehen.

Die Bewegung erfolgt in gerader Richtung über beliebig viele leere Felder. Bär und Holzfäller sind allerdings etwas behäbiger und ziehen nur ein Feld weit. In allen Fällen darf wie folgt geschlagen werden: Der Holzfäller schlägt nur Bäume, der Jäger alle Tiere in Schussrichtung. Der Bär schlägt Holzfäller und Fasane, der Fuchs Fasane und Enten. Die so entfernten Plättchen werden gesammelt und sind unterschiedlich viele Punkte wert: Bäume und Enten liefern 2, Fasane 3, Füchse, Holzfäller und Jäger 5 und Bären sogar 10 Punkte.

Nach dem Aufdecken des letzten Kärtchens hat jeder Spieler noch genau fünf Züge. In dieser Endphase dürfen eigene Figuren auch aus dem Wald heraus gezogen werden (und zählen ebenfalls Punkte). Wer nach zwei Partien mit vertauschten Rollen die meisten Punkte sammeln konnte, gewinnt.

spielbox-Rezension

Die spielbox ist das auflagenstärkste Gesellschaftsspiele-Magazin weltweit. Die Redaktion hat Halali! in Ausgabe 1/01 rezensiert.

Interessierte können diese und andere Ausgaben im spielbox-Shop bestellen.

Text-Rezension

Diese Rezension zu 'Halali!' kommt von unserem Partner Ludoversum. Bald zeigen wir auch wieder an, welcher Autor sie verfasst hat.

Meinung

Halali! In der Kosmos’schen Zweierreihe darf gejagt werden. Da spritzt fließt das Blut in Strömen, wenn wieder allerlei Getier niedergemetzelt wird und auch der eine oder andere Holzfäller dran glauben muss. Aber das zeigen wir nicht. Halali! beschränkt sich auf die jugendfreie, abstrakte Plättchenschieberei, und das mit einer gelungenen und witzigen Illustration. So macht die Jagd auch dem Fuchs Spaß!

Das besondere Element Halali!s ist die Asymmetrie. Beide Spieler finden völlig unterschiedliche Situationen vor, ihre Figuren folgen anderen Bewegungs- und Schlagregeln und erfordern daher eine ganz andere Taktik als die des Gegenspielers. Während die Jäger beispielsweise freie Schusslinien benötigen, flitzen die flinken Füchse umher und schnappen sich das Kleintier. Denn Kleintier macht auch Mist und viel hilft viel. Hauptziel des Jägers sind natürlich die lukrativen Bären, die wiederum versuchen sollten die Holzfäller zu beseitigen. Holzfäller sind nämlich das einzige Mittel, die lästigen Bäume aus dem Weg zu räumen, die die Jäger massiv behindern. Und Jäger… nun ja, das hatten wir schon.

Neben den Offensivplänen gilt es auch den Überlegungen des Gegenübers entgegenzuwirken. Versteckt sich ein Bär hinter einem Baum, wird früher oder später ein Holzfäller herbeieilen oder ein Jäger an der Seite auftauchen. In diesen Situationen zeigt sich, dass ein aufgeräumtes Spielfeld vor allem dem Jäger/Holzfäller-Spieler dienlich ist. Der Bär/Fuchs-Spieler muss also versuchen, möglichst schnell viele Plättchen aufzudecken um die Partie zügig zu beenden –bevor beide Bären erlegt sind. Dies kostet ihn wiederum Bewegungszüge, die gut überlegt sein müssen. Wie gut, dass beide Parteien gespielt werden müssen, bevor ein Sieger feststeht…

Fazit

Heute gibt es Bärengeschnetzeltes und Fuchsbraten bei Familie Jäger. In der Bärenhöhle steht dagegen Holzfällersteak auf dem Speiseplan. Da Menschen und Tiere austauschbar sind, werden die Seiten zwischendurch gewechselt und das ganze Problem einmal von der anderen Seite beleuchtet…

Erfrischend gestaltet, thematisch passend, abwechslungsreich und originell -Halali! weiß trotz des hohen Glücksfaktors beim Verteilen und Aufdecken der Plättchen zu gefallen. Ein klein wenig Grübelpotential besteht allerdings auch.

Halali! Bild 1 (zum Vergrößern aufs Bild klicken)
Foto: Ludoversum
Halali! Bild 1Halali! Bild 2Halali! Bild 3Halali! Bild 4Halali! Bild 5

Partner:
Spielbox

Spiel doch!

Mehr Informationen zu Bewertungen, dem Spielgefühl und Brettspielen in unserer Datenbank findet ihr in unseren Antworten auf häufige Fragen (FAQ).

Mehr Brettspiele

Yspahan
Einfach Genial
Nacht der Magier
Codenames