Boggle Buchstabensuppe
Bei Boggle Buchstabensuppe suchen die Spieler Buchstaben aus einem Suppentopf. Natürlich nicht irgendwelche, sondern solche, mit denen sie ein vorgegebenes Wort legen können.Bewertung
Auf einen Blick
Spieltyp
Spielgefühl
Ludografische Angaben
Text-Rezension
Diese Rezension zu 'Boggle Buchstabensuppe' kommt von unserem Partner Ludoversum. Bald zeigen wir auch wieder an, welcher Autor sie verfasst hat.
In der Serie der Boggle-Buchstabenspiele wird nun ein Süppchen gekocht. Oder besser gesagt: Die Suppe ist bereits fertig und alle fummeln gleichzeitig am (heißen) Topf herum, um die gesuchten Buchstaben als Erste herauszufischen.
Einer der Spieler darf sich eines von fünf Wörtern einer Aufgabenkarte aussuchen. Diese bestehen aus drei bis fünf Buchstaben, die sich wiederum in ausreichender Menge im Suppentopf befinden. Gleichzeitig fischen die Spieler mit ihren Suppenlöffeln nach den Buchstaben um das gesuchte Wort zu legen. Wem dies gelingt, hat „ausgelöffelt“ und erhält die Karte. Wer jedoch eine der beiden orangefarbenen Fliegensteine herausfischt, muss alle gesammelten Buchstaben wieder in die Suppe zurückwerfen. Es gewinnt, wer vier Karten sammeln konnte.
Meinung
Unglaublich, wie aufwendig eine Müllverpackung gestaltet werden kann. Da wird jedes einzelne Plastikteil in einem Kunststoffbeutel verschweißt und anschließend mit einem Plastikband am viel zu großen Pappkarton festgebunden. Dieser verfügt zudem noch über ein riesiges Sichtfenster, sodass sich zumindest erahnen lässt, dass der Inhalt zum größten Teil aus Müll und Luft besteht. Liebe Produktmanager von Hasbro, habt ihr so etwas wirklich nötig? Ok, die Buchstabensuppe ist nicht gerade intellektuell anspruchsvoll und das Herausfischen geht schnell (wenn auch oft chaotisch) vonstatten – doch habt ihr mal kleine Mädchen damit spielen sehen? Bestimmt nicht, sonst müsstet ihr euch keine Sorgen bezüglich Absatzschwierigkeiten machen.
Fazit
Wer sich eine Boggle Buchstabensuppe einbrockt, muss sie auch auslöffeln können. Das ist an sich nur mäßig interessant, allerdings lässt sich der Topf auch mit anderen Scrabble/Bananagrams/Mixmo-Steinen anreichern. Apropos Topf: Der macht sich auch gut in der Spielzeugküche - denn eigentlich ist die Buchstabensuppe ein Spiel für Mädchen.
Um einen Kommentar hinterlassen zu können, musst Du Dich anmelden bzw. eingeloggt sein!
Mehr Informationen zu Bewertungen, dem Spielgefühl und Brettspielen in unserer Datenbank findet ihr in unseren Antworten auf häufige Fragen (FAQ).
Boggle Buchstabensuppe Kommentare
Hier kannst Du mit anderen spielen.de-Nutzern über das Spiel Boggle Buchstabensuppe diskutieren, Freunde finden, Tipps und Tricks zum Spiel austauschen oder generell über Brettspiele und Alle Brettspiele sprechen. Bitte halte Dich an die Regeln und denke immer daran, dass auf der anderen Seite auch ein Mensch sitzt - also bitte nicht beleidigend werden!
Bisher wurden von spielen.de-Nutzern 0 Kommentare zu Boggle Buchstabensuppe hinterlassen.